Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,066
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Thanks for the config hint. In deed not all path to config.txt were correct.
-
Just for your understanding - monitor uses a different solution to get layers. It has a server pushed model that automatically gets updates when server sees changes while normal gui pulls the status. So it is at least clear that the push model is so…
-
I can not say much about touch functionality - it depends on the hardware, linux driver. Normally you can modify it with different calibartion values and as soon as mouse is where you touch clicking should work. Just do not move while clicking. If p…
-
These processes normally do not lock the server. But what you describe could be to actions locking each other, which is a difficult problem on multithreaded systems like server. So first always make sure to run latest version. We always fix thises c…
-
Monitor version 1.4.7 is the newest version. Not sure where the issue exactly happened but I can not see it in my tests so far. Might also be fixed in new dev version though, just remember I had this issue as well.
-
Do not update! DaVinci has quite some quirks so it is not officially supported by us. What you have is the installation of a modified version with additions to make it work on DaVonci (github luc is the author of it). Regarding print quality there i…
-
As it seems BambuLab reverted the decition partly, primising to add a developer mode to the printer that will allow local access even after the update, so we can continue the development hoping it will work as promised. The next release depends on …
-
Zum glück ist es nur verbindungsdaten eingeben wenn man den Drucker anlegt und Modell wählen.
-
Ok, du bist im Server bei MQTT - das ist was gans anderes. Wenn man infos vom Server z.b. in Homeassistant anzeigen will, kann man sich mit einem MQTT Server verbinden und der Server schiebt da seinen Status rein und erlaubt auch die Kontrolle darüb…
-
Da ist nichts direkt zum einstellen. Der Drucker selber hat einen MQTT Server für die Kommunikation und wir wissen wie man sich damit verbindet. Das einzige ist, das man am Drucker selber den lokalen Netzwerkmodus wählen muss, damit er über diesen s…
-
Ok, schön zu sehen das sie die massive Kritik wahrnehmen und jetzt einen Developer Mode einbauen wollen. Wenn ich das so richtig sehe wäre das was wir ohnehin gerade entwickeln, nur muss es am Drucker aktiviert werden. Wird dafür aber in der finalen…
-
Aktuell geht es nicht, weil die aktuell notwendige Funktionalität über Netzwerk nicht verfügbar ist. In zukunft ist die Unterstützung von PrusaConnect geplant womit das dann möglich wird.
-
I will have an eye on development, but it much looks like the do not want any 3rd Part software to be able to control their printers. OrcaSlicer was already rejected when they requested direct support and they are already a widely used software. So …
-
Kann man mit installDev am Pi installieren, andere Versionen werden während der Entwicklung nicht automatisch aktualisiert.
-
1.5 ist noch entwicklerversion und Moonraker support ist noch nicht drin, wird aber jetzt angefangen.
-
Do you have latest versions installed? I remember there was a bug on server side not updating it, which I at least thought was fixed.
-
Prusa rescue does not work when printing from server since it is not printing from sd card. Only exception is if it detects loosing steps it will correct that automatically. Server has a own rescue solution also it might log some moves, but when en…
-
Wenn du dich einloggst und den inhalt in die Konsole ausgibst mit cat Dateiname klappt das? Welchen Ordner meinst du mit Ordner löschen? Was sein kann ist das es einen Fehler im Dateisystem gibt, dann ist der Zugriff auf manche Dateien gestört. …
-
You get in a separate mail from us, so please check spam folder to see it. Independent from this I have already send you a mail with the code in case it was rejected for some reasons.
-
Das ist schon korrekt mit mm. Du siehst denke ich 8.000 - der Punkt ist ein Tausender Trennzeichen für bessere Lesbarkeit. Sieh mal unter die Tabelle da steht noch mal Gesamtfilament mit einer Nachkommstelle so 8.000,3 da siehst du , ist für Nachkom…
-
Gute Idee mit der unabhängigen Liste. Damit bekommt man einen Teil der Funktionalität wieder herrein. Zuerst mache ich aber erst den Rest und korrekten Upload. Dann später als nachtrag die Queue.
-
Das ist schon mal super das man die drucken kann, also war es ftp:/// Das mit den Ordnern kann ich so nicht machen, das ist ein Abbild der SD-Karte und zeigt alle G-Codes darauf. Da sie alle im selben Ordner liegen werden sie auch so angezeigt. Der…
-
Ok, ich habe es geändert und für den P1 ftp:/// eingetragen. Hab dies auch beim X1 gemacht und er akzeptiert es auch. Offenbar kann er beides. In der Konsole gibt er jetzt Dateinamen im Server und die gesendete URL aus: Mesg:16:53:45.663: Start bam…
-
Wobei die Frage ist, was dahinter steckt. Chitu Firmware kenne ich aber in deiner Kompatibilitätsliste stand auch Mainsail was nur ein Frontend für Klipper-Moonraker ist. Ich vermute mal das dahinter eine modifizierte Klipperversion steckt.
-
Das habe ich gelesen, aber file:///sdcard ist zumindest was beim X1 klappt. Ich mache morgen mal eine Version wo man das in der Druckerbeschreibung (json Datei) pro Drucker eintragen kann, dann können wir beides testen. Immerhin hat er den korrekte…
-
Looks like it is only showing temperatures. Looked into prusa gcode list https://help.prusa3d.com/article/buddy-firmware-specific-g-code-commands_633112#special-other-commands but did not find a candidate, so maybe it is not readable externally.
-
Ok, das ist jetzt gerade nicht nachvollziehbar. So sieht der angezeigte Name aus aber der interne Dateiname mit dem der Start aufgerufen wird sieht anders aus, halt wie bei der alten Version. Ich habe jetzt mal eine ausgabe in die Druckerkonsole ei…
-
Looks like it is using klipper and moonraker. When server is installed on the printer directly (if possible) it could communicate with it directly which is currently a condition. Later version will be able to communicate with klipper rmoonraker remo…
-
Die Version mit neuem "file" ist vom 9.1 16:35 also ja sollte sein. Hab auch die anderen Linux Versionen aktualisiert. Wenn du mit wget arbeitest hast du vielleicht eine alte Version gehabt und er hat die neue unter anderem Namen gespeichert?
-
We use X Window system. The window most likely asked to change to wayland which uses another desktop manager not startin gui. In linux termial call sudo raspi-config and switch back to x window solution. I hope this just resets to old state and not …