Tobizer
About
- Username
- Tobizer
- Joined
- Visits
- 29
- Last Active
- Roles
- Member
Comments
-
Mache eigentlich nie timelapse Aufnahmen. PDF Berichte? Wusste nicht das sowas geht.
-
Kann ich sonst noch Daten zur Verfügung stellen? Hab mir schon oft überlegt einen leistungsfähigeren Rechner zu besorgen. Ich mag allerdings die raspi Images und den wenigen Stromverbrauch. Evtl. müsste ich mir der raspi4 mal holen.
-
Habe testhalber gestern noch eine SD Karte mit 1.3.0 aufgesetzt und das Backup aufgespielt.Alles läuft sehr viel schneller auf meinem Pi3b+. Bisher noch keinen Absturz gehabt.
-
server.log gefunden steht folgenden zu dem Zeitpunkt:2022-08-27 17:03:26: Websocket opened2022-08-27 17:04:10: Job created: /var/lib/Repetier-Server/printer/3DDrUckRAUm_1/jobs/00000006_Herz A.u2022-08-27 17:04:10: finish job creation /var/lib/Repeti…
-
gerade eben ist es wieder passiert.Wollte gerade 3 drucke starten.Die Oberfläche ist seit dem ich neu aufgesetzt habe sehr langsam.wollte die Seite neu laden lassen, dann hat er alle drei Prusa neu gestartet. Drucke habe ich aber noch nicht gestarte…
-
Die IP Adresse habe ich im Router fest vergeben. Über Kabel habe ich es noch nicht probiert, da ich kein so langes Kabel habe.Werde mir mal ein langes Kabel kaufen.
-
Habs jetzt gerade getestet. Funktionieren beide Möglichkeiten. ^MMU not responding ^MMU retry attempt nr. ^MMU retry attempt nr. wird aber 1-2 Minuten früher ausgelöst. Ist aber genau das was ich wollte. DANKE
-
Danke, eine Nachricht an den Informer wäre genau das was ich will. Werde das heute Abend testen. Muss ich den ganzen Code in einer Zeile verwenden oder reicht auch auch ein Teil? ^MMU retry attempt nr. dann würde ich schon 2 min. Früher informie…
-
Im Display steht was, dass ich den Fehler an der MMU korrigieren und dann den Knopf drücken soll. Dann wird wieder auf Temperatur geheizt und das filament geladen. Gibt es die Möglichkeit abzufragen, ob der Drucker sich innerhalb der letzten Minute…
-
Wenn ich ein Filament einlege und er weiterdruckt kommt folgendes mmu_get_response - begin move: T-codeRecv:17:40:35.069: mmu_get_response() returning: 1Recv:17:40:35.073: MMU starts respondingRecv:17:40:38.554: echo:busy: processing (2)Recv:17:40:…
-
Dies kommt in der konsole mmu_get_response - begin move: T-codeRecv:17:35:52.259: MMU
-
Das komische ist, dass ich sie vor dem 3 Drucker ohne Probleme nutzen konnte. Erst mit dem 3 Drucker macht es Probleme. Eine genau Zeitangaben kann ich nicht nennen, aber wenn ich alle Drucker ausgeschaltet habe und dann doch wieder einen anma…
-
Welche Lösungen sind das? hab ich noch nicht gesehen
-
Bekomme wieder keine Push Nachrichten. Letzte Woche kamen mal sehr viele auf einmal. drucke sehr viel wo ich Magnete einsetzen muss, ohne die Benachrichtigung verpasse ich den Zeitpunkt oft und alles verzögert sich dadurch.
-
Mir ist nun aufgefallen, dass ich während der Pause die Stepper bewegen kann. Ist natürlich unpraktisch wenn man was einsetzen möchte. Reicht es wenn ich M17 am Schluss verwende?
-
Danke dir für die schnelle Hilfe
-
Super, danke das mit dem @pause war das was ich gebraucht haben. Habs mal mit diesem Code getestet, hatte den irgendwann mal für Octoprint gemacht.Funktioniert gut. ; relative XYZE G91 M83 ; retract filament G1 E-2.5 F4500 ; move Z slig…
-
Verstehe ich das richtig, dass ich im PrusaSlicer einen Benutzerdefinierten G-Code auf gewünschter Höhe mit "@pause Magnet einsetzen" senden soll? Und dann im Repetier Server bei den Durckereinstellung bei G-Code -> Ereignisabhängig -> "Send…
-
Server Neustarten hat wohl was gebracht
-
hab jetzt das Problem, dass ich nur noch von einem meiner beiden Drucker Nachrichten bekomme. Die Start Nachricht bekomme ich von beiden, allerdings keine weiteren von einem. Die Push Nachrichten sind doch global für alle gesetzt? Testnachrichten k…
-
Super, danke
-
Gibts da was billiges um die 100€? Leider ist Linux nicht so meine Welt. Funktioniert das dann wie mit dem PI Image, oder ist das auch ein Programm das man erst installieren muss?
-
Ja, jetzt kommen alle rein. DANKE
-
Habe noch keinen Mac mini, wollte mir nen billigen kaufen. Der Mini sollte autark ohne Monitor, Tastatur und Maus funktionieren, eben wie der Pi.
-
Kann es sein, dass es wieder Probleme gibt. bekomme eine Nachrichten mehr. Nur die Test Messages.
-
Hallo, ich krame mal diesen Thread wieder raus, da ich mir auch überlege meinen Raspi gegen einen Mac Mini zu tausschen. Diese bekommt man ja schon recht billig und haben vermutlich mehr als genügend leistung gegenüber einen Pi. Läuft denn alles st…
-
Leider kein Erfolg. Musste neu installieren. :-(
-
Glaube nicht, außer ich mache was falsch. Die Hauptsache ist, dass ich informiert werde.
-
wenn ich M600 in die Konsole eingibt kommt folgendes zurück Send:10:26:53.303: @pushmessage "Bitte Filament wechseln" Send:10:26:54.108: Slow command added:M600 Send:10:26:54.108: N125537 M600
-
Mit dem ^ Zeichen habe ich keine Nachrichten mehr bekommen, also habe ich es wieder weggelassen. Bei einem Farbwechsel schreibt er folgendes in den gCode:;AFTER_LAYER_CHANGE ;3.2 ;COLOR_CHANGE,T0,#15A106 M600 ; printing object Halter.stl id:0 copy 0…