Repetier

About

Username
Repetier
Joined
Visits
2,084
Last Active
Roles
Administrator

Comments

  • Ein Materialmanager ist für später geplant, abe noch nicht implementiert. Vermutlich tatsächlich basierend auf Spoolman oder einer eigenen implementierung die aber auch spoolman alternativ nutzen kann.
  • When did you test this. Will test as well to rule out a new deadlock with current version, but 1.5 is dev so it changes and can contain bugs and there werse in deed some deadlocks with new stuff I already fixed. 
  • As I said moonraker support is planned, but not implemented. Only direct communication with klipper is implemented so you do not need mainsail/moonraker in that case. You would need to forward the ports but with windown I have no idea how to do and …
  • We can currently only control when we have direct access to the klipper pipe and api pipe which is normally only the case when you run the server on the same device as klipper. Most klipper printers use Moonraker for internet connectivity. Support …
  • This is more a firmware related question. Our software only works with step/dir so if you can program a layer to map this to motor cotrol and modify code where steps are done it can be done, but I have no experience with these motors so can not say …
  • Das kann sein wenn du ein älteres Image hast. Das gesamte Skript installDev sieht so aus: #!/bin/bash cat /proc/cpuinfo | grep ARMv6 IS_V6=$? cd /home/pi rm Repetier-Server-dev.deb if [ "$IS_V6" == "0" ] ; then   echo "Raspberry Zero or 1 detected, …
  • Please do never delete /var/lib/Repetier-Server/database it contains much more not only users. To remove users delete only /var/lib/Repetier-Server/database/users after stopping RepetierServer service. It is important that server is not running when…
  • You can add a constant message to the reports and with custom g-code you can add own messages as will, see @writeReport MessageWrite a message to the print report with timestamp if reporting is enabled. Regarding snapshots I see the problem. Belt pr…
  • Beim X1C klappt das mit dem Drucken bereits, beim P1S hab ich noch keine positive Meldung aber es geht voran und wir suchen die Ursache. Was noch fehlt ist AMS mapping und einige Zusatzfunktionen.
  • Über die Programmiersprache LUA kannst du den Server im backend erweitern. Oder mittels Timer im g-code regelmäßig eine externe ausführbare Datei aufrufen oder mit einem Skript die Druckzeit vom Server abfragen und dann an die Anzeige senden. Ob die…
  • Suche nach error oder resend das ist meist in der nähe der Fehler zu finden.
  • Wenn da klipper mit Moonraker läuft wird es in zukunft möglich werden, dann gibt es eine Verbindung um die als Remote einzubauen. Kommt aber nicht mehr dieses Jahr :-)
  • Ich würde logging aktivieren und sehen ob es Kommunikationsprobleme gibt. Das hört sich stark danach an, als ob in der Kommunikation viele Fehler passieren und daher pausen und möglicherweise andere Fehler passieren. Wenn dies der Fall ist immer er…
  • How is the value reported from the printer? Do you need a special command to get the value or is it included e.g. in temperature report which you can already show in console with ack disabled and temperature filter turned off.
  • You should have gotton one in a separate mail automatically. Our system shows it was generated. Anyhow, I just send you a mail with the license from a different mail account. Maybe it is in spam folder?
  • Not much information available, except that it should be RAMPS 1.4 compatible. So running out of good ideas. What you could do is unhook motor driver and heater and use a blink program to toggle slowly one of the outputs at a time for maybe every 5…
  • Sure, see https://prgdoc.repetier-server.com/v1/docs/index.html#/en/web-api/mqtt?id=repetierserver-1cmdgcodeltsluggt-topic you can send any g-code via MQTT if you allow this in MQTT settings.
  • Ja genau den Link habe ich für die meisten Funktionen genutzt, danke. Was die steuerung per MQTT angeht denke ich klappt es weitgehend. Das mit dem Cache hatte ich bis gestern nicht auf dem Schirm, weil ich nicht wusste wofür er ist. Das dringends…
  • Do you have a reference for ARM-AVR board? Never heard that name. Maybe it is not 100% RAMPS compatible and has some different pins. I know there are some variants e.g. with extra fan output. Hot heater you arer aware it is the middle mosfet output …
  • So far looks good. You should double check in eeprom settings if steps/acceleration is the same, also I think you have it from changing EEPROM_MODE. With cold extrusion motor and heating is independent especially with cold extrusion. Try swapping th…
  • If this is on linux you can delete tem all with sudo rm /var/lib/Repetier-Server/reports/*.pdf If it always stops at one report it might be a file system issue, so hope delete helps. Adding a delete all in config is a good idea if someone decides …
  • Ja das verstehe ich, wäre das nicht zufällig der Name der g-code Datei. Ich merke mir das mal, vielleicht ergibt sich ja eine möglichkeit etwas anderes als den Pfad anzuzeigen und dennoch zu wissen welche Datei es ist. Zum Glück ist Pfad und Name sc…
  • Ok, ich sehe was du meinst. Problem ist das es nicht Teil des Dateinamens ist den wir anzeigen mal abgesehen davon das wir die Metadatei nicht lesen, da wir die Infos selber aus der g-code analyse und rendering erzeugen.
  • Thanks for the feedback. Will try do check it before next server release hoping I can reproduce it.
  • Die Platten heißen wirklich Plate 1 - x innerhalb dr 3mf. Kann man die Namen ändern? Hab ich nicht gesehen. Den Namen der 3mf Datei sieht man im allgemeinen nicht. Was ich noch versuchen will ist zu sehen ob der kurz im Rahmen des Starts erscheint,…
  • Ok, das ist schon mal ein guter Fortschritt. Was für Dateien siehst du da? Es werden nur .3mf Dateien mit dem Server synchronisiert, alles andere kann nicht gedruckt werden. Andererseits werden die anderen auch nicht angezeigt.  Bei downloadfehlern…
  • Try ls -l /dev/v4l/by-id/ and use full path to the one that looks correct.
  • Position would be ok but you did not say which video device should get changes. Syntax is like this v4l2-ctl --device path/to/video_device --set-ctrl=control_name=value I think with correct device it should change behaviour. You can omit sudo in th…
  • Ok habe das 2. topic jetzt rausgenommen. Wäre aber sehr mickrig wenn man nicht mal 2 topics beobachten darf. Aber ok, erst mal sehen ob es besser geht. gcode_file ist bei mir kein .3mf sondern der Pfad innerhalb des 3mf was ja eine Zip-Datei ist. H…
  • Wenn die Seriennummer angegeben wird wird nicht das alle Untertopics mit gesendet, aber wir subscriben zusätzlich aktuell device//request aber explizit. Kannst du in MQTT Explorer testen ob das funktionieren sollte, sonst nehme ich das raus. Wäre ni…