Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,082
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
For next release and current dev version (installDev on our pi images to get it there) have the command now added to slow commands, so no timeout will occur any more. Also removed some options in config which make no sense for klipper.
-
Du kannst versuchen das timeout auf 120 Sekunden zu erhöhen im Server. Ich werde das nachher testen wenn es nur das timeout ist das zur Trennung führt sollte das helfen. Da wir ja mit Klipper selbst reden gibt es eh keine echten Timeouts im Regelfal…
-
Ich sehe es ist ein Form von BambuStudio. Kenne ihn noch nicht daher wird er mit seinen unbekannten kommentaren nicht auf Merkmalstyp getestet. 1.4.15 erkennt BambuStudio und wenn Orca Slicer den gleichen marker hat klappt es damit eventuell. Wenn n…
-
Das semikolon kann weggelassen werden. Wichtig aber kein leerzeichen davor. Hast du mal MQTT Explorer installiert um das manuell mal dort zu senden oder zu sehen was OPenHAB sendet? Evtl. wird das ja auf dem weg modifiziert. EInfach mqtt explorer o…
-
Repetier-Server is replacement for mainsail. We currently can only talk to klipper directly so no mainsail please. You install klipper from server directly, define config and compile firmware for board inside server as well and depending on board c…
-
Which repetier software are you using? On Mac I'd use Repetier-Server and there you can select marlin as firmware. If it is a custom marlin firmware it might have modified firmware name - then just ignore the message and continue anyway. Will not s…
-
It is important not to switch the tab, especially in chrome or you can loose connection to linux terminal and it exits before being finished. Reason is chrome throttels inactive tabs. For me calibartion always works, but when I look into your log an…
-
Topic ist RepetierServer-[uuid-server]/cmd/gcode/[slug] und inhalt ist eine Textzeile, also kein json objekt. Nur die Zeile die ausgeführt werden soll.
-
installDev installiert die letzte Entwickerversion bei unseren Pi Images. Dazu per ssh unter linux einloggen und den Befehl eingeben. @echo gibt den Inhalt in der Konsole aus. Da siehst du auch wenn du Befehlsfilter ausschaltest ob ein Befehl empfan…
-
Hab es gerade getestet und dabei einen deadlock gefunden der MQTT und den Server lahm legen kann. Wenn du einen pi benutzt unter ssh ins linux einloggen und installDev eingeben, dann bekommtst du die gefixte version. Ansonsten habe ich RepetierServ…
-
Du hast vollkommen Recht! Den @gpio Befehl kannst du darüber auch direkt senden, das ist noch einfacher und ohne Umwege. Stell nur sicher das der Server die auch auswertet - das kann man ja wahlweise deaktivieren.
-
The menu entries appear if your config has these three section in main configuration: [mcu rpi] [input_shaper] [resonance_tester] Not sure if they can be added in your case especially with mcu rpi, but with them the menu entries should appear. From…
-
Wenn du in den globalen Einstellungen einen Pin definierst steht da auch der Server Befehl um ihn zu schalten und du kannst ihn im globalen oder Druckermenu hinzufügern. Das ist alles in unserem Interface. Ich dachte du wolltest hier über mqtt den @…
-
So nie versucht, aber du kannst ja jedes beliebige topic erfinden und subscriben und bei änderung eine Funktion mit dem neuen Wert aufrufen und da den pin setzen. @mqttSubscribe topic functionSubscribe to a topic and call the given function, when th…
-
Siehe bitte unserren FAQ Eintrag dazu welche Möglichkeiten es gibt: https://www.repetier-server.de/faq/access-server-from-internet/
-
Ja neues Image installieren. Das aktuelle ist mit 1.4.15 ohne die Fehler im Dateisystem die updates und installationen verhindern. Installation wie beim ersten Image. Mit Repetier-Server Monitor kannst du vorher ein Backup anlegen und wieder zurück…
-
Danke für die Info. Wir passen den Eintrag in den FAQ an.
-
All the devices being tested here have bcm2835 in the name, so they are display capture from pi0. Don't see the device. Try running lsusb to see if the camera appears as device at all. Not sure about otg but would make sure it is disabled. It might…
-
Cool if it works relieable. I mean objects can stick quite well on bed and starting print with object still there is not healthy for the printer. But I guess the arm can detect if it was successfull. So happy hacking:-)
-
It is on our plan to at least accept it as input. But sending will be in gcode format which we need for serial communication. If we can store it as bgcode internally is open and depends on format specifics I need to check.
-
What is a UR3? Note that this only works with first gpio device and is only tested for pi.
-
That also needs deep understanding of gcode knowing which is start/end code and geometry and a lot more to find positions correctly. So that is quite complicated and error prone after the print generation, so this will not come. What you can do is…
-
In the pro version you can have multiple cameras per printer already. You can then switch through these cameras where they are visible or make timelapses only from one or all webcam. Just add additional cameras in printer webcam configuration.
-
Ich konnte es reproduzieren. Offenbar ist die apt registry beschädigt. Ich mache ein neues Image ohne den Fehler fertig. Da sind etliche Dateien beschädigt. Das zu beschreiben ist zu aufwändig.
-
Do you want to output or get pin state. For pin state get_gpio_state(gpioName) Returns the state of a gpio pin with given name (from Global Setting->GPIO Pins, not BCM pin number). Works for digital outputs and inputs.get_gpio_pwm(gpioName) Retur…
-
delay (5); is not necessary. As a test replace TriggerState = digitalRead(28); with TriggerState = ! TriggerState; to see if it would still execute. Should apart the fact that you broke sd write. If it now works it is only that line not gettin…
-
Das gab es in 1.4.14 so auch schon. Nur durch einen bug konnte man trotzdem mit Fehler speichern. Das wurde jetzt geändert. Jetzt kann man erst speichern, wenn die Konfiguration fehlerfrei ist also überall gültige Werte drin stehen. Die Eingaben mi…
-
You have put a complete g-code print job there? These codes are not meant as print jobs and should not be big. They are part of printer configuration. What you should include there is something like these: @startNextPrintInQueueStart the next print…
-
Not sure I know where you are. In the g-code models list there is only queue print in dropdown, print is a extra icon. The big question is if entering a number, hit queue is faster or easier then hitting queue and change the count. I guess when we…
-
No pictures possible with upload, only links to external images on dropbox,... Yes in queue you can set number of prints. Always questioning the number on start would be a paint to most cases. Single print is the very most common number. So this is…