Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,085
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Sorting is already for all modes. Select table view and then your sorting order and go back and see it is still sorted. It stays in that order until browser deletes local storage.
-
Ok, I understand. Unfortunately there is no g-code command in marlin as far as I know what changes this. So you can only try to goole for sources for that exact printer so you can simply change the 2 config lines. Everything else is quite hard work …
-
Wenn der Server die erzeugte Datei erkennt wird sie als download angeboten. Daher sollte sie so heisen wie erwartet, also klipper.bin oder klipper.hex in /var/lib/Repetier-Server/printer//data Siehst du im terminal einen Fehler beim übersetzen? Son…
-
Die option ist im Klipper menü (3 Punkte) wenn das erzeugen eine Datei mit bekanntem Namen erzeugt hat (Microkontroller-Datei herunterladen). Bei den meisten 32 bit boards reicht es die Datei auf die sd Karte zu kopieren und zu starten. Bei 8 Bit …
-
Auf dem MKS Py kannst du womöglich Repetier-Server installieren, aber nicht unsere Drucker-Firmware oder den Repetier-Host (wo du gerade postest). Was für ein Linux nutzen die auf dem Board? Ich denke armhf oder die 64 bit variante wenn die 64 bit…
-
Maximal mit V2 unserer Firmware die zumindest den Processor unterstützt, aber es existiert keine Boarddefinition und es kann zu weiteren Problemen kommen, je nachdem wie die Firmware aufgespielt werden muss. Also eher nicht. Versuche es besser mit M…
-
Since the end stop is also at the right side I owuld say this is correct and a design decision from geeetech. I wonder why you want to change this? You can define homing position to be 320 for x so host knows where it is after homing. Invert setting…
-
You can send multiple g-codes in one command as long as every line is separated with newline (\n) and is a new complete command. It is not possible to have a G1 move at one line and further lines only having coordinates like some g-code variants sup…
-
You did not apply the changes so it reverted to original. Reason is you must also rotate the touchscreen function. So after setting rotating screen select menu again and select to also make changes on touchscreen as described on download page. Only …
-
Da beide womöglich die gleiche ID haben, solltest du sie über /dev/serial/bi-path/... verbinden, dann ist der Port masgebend. Davon sollte es auch für jeden einen geben.
-
What the setting does is changing browser scaling factor, so you just zoom the page and this handles all identically. The sizes are defined per resolution and set during css generation and can not be changed dznimacially afterwards. However you can…
-
Im Prusa Firmware menü kann man den Filamentsensor an und ausschalten. Wenn er aus ist druckt er weiter ohne Filament weil er ja aus ist. Bei manchen Filamenten klappt der Sensor nicht zuverlässig, dahe rkann man ihn ein und aus schalten.
-
That is browser generated. For all
-
Hast du denn /dev/serial/by-id ? Wenn beide nicht da sind sieht der Pi vermutlich den Drucker nicht, da die Verzeichnisse nur erzeugt werden, wenn serielle Geräte vorhanden sind. Als test logge dich ein und gib lsusb ein, dann siehst du alle Geräte…
-
No this is not possible. Browsers do not allow setting a start directory. Which one is used depends on browser and last used directory. What you can du is drag and drop the file on the file item instead of selecting it.
-
Was fuur ein Problem meinst du? Wenn er das genau so macht wie beim Prusa Mini der ja die gleiche Firmware hat stoppt er firmware seitig und sagt nichts zum Server. Dort sendet die Firmware nur busy Medlungen und am Display selber wird man durch den…
-
When I remmeber correctly you can physically level 3 Y Axis easily. You need to provide test area and screw positions so plane measured is extrapolated to motor position = z axis spindle and 2 of them are moved to be level with 3rd motor. This can b…
-
Danke, ich habe diesen thread schon vorgemerkt für informationen während der Entwicklung. Sobald ich es bei meinem Bambu Drucker schaffe werde ich hier posten um die anderen Modelle mit zu testen.
-
EEPROM save is for all versions. Firmware upload also for light version. Light is pro without MQTT, only 1 webcam per printer and max. 5 printers per installation.
-
Since pi cams use currently software encoding, any usb cam with mjpg support would use less cpu and make less problems. That said, pi 5 has enough power to do a few fps with pi cam and mine works stable, but the new cables have cables more narrow so…
-
Whcih Pi Cam do you have? I have tested successfullt with pi cam 2 and 3. Is this a longer cable? Might be communication issues causing the stream to bail out until it is restarted. As a test make sure the cable does not come to close to any othe ca…
-
That"s bad. Since network seems to work it means someone else had same identification id before. Not very likely but can happen and we can not undo it since server then already has stored the passed trial preventing reuse. All you could do is test o…
-
The shutdown for server is an external command that gets called. If you want to power off printer and then run shutdown you can call the shutdown by adding the call to the @execute shutdown to trigger shutdown as well. Eventually delay it …
-
Normal klappt das wunderbar sonst hätte ich schon ein Problem. Hast du beim ersten booten genug Zeit gelassen? Beim ersten mal erweitert er das Laufwerk auf volle größe und bootet neu. Und auch mal eine andere SD-Karte genutzt? Display könnte ich no…
-
Ich nehme an du hast V37 genutzt? Weil die älteren auf dem Pi 5 gar nicht klappen. Wenn du raspbian 32 bit nutzt klappt es dann? Auch wenn du danach von wayland auf X-Server wechselst (sudo raspi-config in der shell). Das ist was wir bei uns nutzen…
-
Hört sich an als ob das Dispplay ausgeht, wenn der X-Server startet. Ich nehme an der Pi funktioniert danach weiter, nur display ist dunkel? Möglicherweise wechselt er auf eine einstellung die das Display nicht beherrscht. Steht dazu was in der Anl…
-
Das ist jedenfalls ein Firmware Internes Problem das sie die Zieltemperatur nicht schafft. Entweder er hat gar nicht genug power oder die Einstellungen der Drucker-Firmware verhindern es. Am besten im eeprom editor nachsehen oder mit M302 ein autotu…
-
Darf User repetierserver die Dateien denn lesen? Meist ist das ein Berechtigungsproblem, daher ist es einfacher alle includes auch in /var/lib/Repetier-Server/database/klipper zu erzeugen, dann kann man ohne pfad includieren. Einfach eine Klipper Da…
-
Hast du eine Firewall auf dem Rechner aktiv? Normal verbindest du ja über port 3344 und der ist oft nicht freigeschaltet.
-
Auf der Homepage unter Netzwerk siehst du alle ip/port Kombinationen an denen sich der Server gebunden hat. Du must eine nehmen die im selben Netzwerk ist wie der Rechner auf dem du das versuchst. Wenn du nur einen Router hast ist es meist die, die …