Repetier

About

Username
Repetier
Joined
Visits
2,085
Last Active
Roles
Administrator

Comments

  • Das einzige was anders ist die Verbindungsmethode (DCS auswählen stadt serieller Verbindung), ansonsten funktioniert alles gleich.
  • See in printer configuration->g-codes->event depend there is a gcode in print job finished that will cause this. Replace it with position that would always work or remove it to rely on end gcode of your sliced g-code.
  • > Nach links/rechts Scrollen macht leider nix. Was meinst du damit? Du kannst nicht scrollen oder es fehlt der pdf button? pdf button erscheint nur wenn ein pdf erzeugt wurde was man aktivieren muss und nur in der pro/lite version funktioniert.
  • Dies gilt soweit ich das sehe wenn man von sd karte des Druckers druckt. Da wir ja selber den Job Zeile für Zeile senden haben wir berits die Kontrolle. In dem Fall sind die Befehle unnötig. Beim MK3 hab ich sie nie benutzt.
  • Unser Zugriff klappt nur im Lan-Modus. Solange es da so weiter klappt wäre das ok. Wenn die API allerdings dokumentiert wird können wir denke ich auch schnell auf die API wechseln. Aber das ist sicher die Frage da sie sich ja gerne abkapseln und nic…
  • Bestätigungen ist der zeite Schalter von links, hast du korrekt deaktiviert im Screenshot.
  • Die Entwickler/Nightly Version kann sich bereits  mit dem Bambu verbinden (X1C getestet). Temperaturkontrolle, Lüfter, Licht ist kontrollierbar. Nächster großer Schritt ist Dateiupload/Druckkontrolle. Bin also schon mitten drin. Hoffe das Druckkontr…
  • ACK (Acknowledge) ist im deutschen Bestätigungen, hast du an aber im Screenshot ist noch keine Temperaturausgabe zu sehen, die haben so was wie T: 170 /170 @200 B: 85 /85 Aber ich sehe das alle extruder die gleiche Temperatur anzeigen, scheint also…
  • Der Button ist nicht weg, nur rechts außerhalb des sichtbaren bereichs. Entweder fenster breiter ziehen oder die tabelle nach links scrollen um den Button zu erreichen. Manche Mäuse können das auch direkt mit links/rechts des Scrollrads.
  • Bei Extruder 2-5 muss Extruder für Temperaturkontrolle im Server auf 1 gesetzt werden, da es nur eine Düse gibt. Unterstützt temperaturen sollte aber an sein, damit du die weiter einstellen kannst. Wird dann immer auf Extruder 1 gemappt. Kannst du …
  • Sorry wrong language, her ein english: It is sufficient to copy and paste the text from the log. As you can see, the error is that the Z Probe triggers before it hits the ground. At least I hope so. When you are further up send M119there should be z…
  • Es reicht vollkommen den Text aus dem Log zu kopieren und einzufügen. Wie du siehst ist der Fehler das die Z Probe triggert bevor sie den Boden trifft. Ich hoffe es zumindest. Wenn du weiter oben bist sende mal  M119 da sollte z-probe mit L stehen.…
  • > ich finde diese Einstellmöglichkeit nicht. Ein Extruder 0 wird nicht angeboten. Muss Extruder 1 heißen, manchmal fangen wir bei 0 manchmal bei an zu zählen :-) M105 Filter hat keinen Einfluß auf die Interpretation nur was du angezeigt bekommst…
  • Wenn du in die Konsole gehst und M105 filter ausschaltest und ack Filter deaktivierst, wie sieht dann die Temperaturmeldung vom Prusa aus? Daraus wird es extrahiert. Wenn ich weis was da steht und was er daraus macht kann ich mir das genauer ansehen…
  • When you connect printer to pc with Repetier-Server or Repetier-Host and send G33 you can see in console/log the messages send from firmware which describe why it fails. This is exactly for such cases where you do not know what value is wrong. First…
  • Only config is needed, but what I really need is firmware output to serial connection when you get the error, That tells what the problem is. Only then it makes sense to look into config file at all. Also not that changes might not end in eeprom unt…
  • Ja PruseSlicer zeigt genau genommen nicht den Druckernamen an, sondern die interne Bezeichnung die sich nach anlegen nicht mehr ändert (slug Name).
  • Best is to also see the firmware output to console of host. There you see normally what goes wrong. From the video I guess your testing area is outside reachable positions. For G33 these settings are relevant /* DISTORTION_CORRECTION compensates th…
  • Unter dem Druucker im Prusa Slicer steht immer dieser https hinweis. Port 3344 ist richtig nutzt aber kein https. Wenn du url mit https://ip:3344 stehen hast wäre das falsch. Die Meldung "The requested feature requires a user session with adequate …
  • Ok, that is bad. I wonder why G28 should cause that - all 3d printer start with G28 so normally that is no issue.
  • Default is to start xwindows with chrome for touch screen. Run repetier-setup to change that this does not get started (3 Touchscreen). What you have sounds like a dead lock. To verify I would need a backtrace of all threads. See https://www.repeti…
  • The server it self should stay responsive even if there are printer issues. What version are you using? 1.4.17 has all known issues causing this fixed. Could still be a new issue or something unrelated. If it is on latest, can you still login to pi…
  • You can select group all and then enter part of the name to filter for all models with that name part.
  • It is controlled by this code part in mjpgStart if [ ! -d "../etc/webcam_ports" ]; then mkdir ../etc/webcam_ports echo "8079" >../etc/webcam_ports/last_port fi if [ ! -f "../etc/webcam_ports/last_port" ]; then echo "8079" >../etc/w…
  • Does G28 Z0 finish? It will block communication until it is finished, but normally should not lock hsot from reacting to ui just no new commands get send until the command is finished.
  • @87534 und @Longlife2012 Das hat mit dem ursprunglichen Problem nichts zu tun wenn man vom Prusa Slicer keine G-Codes zum Server hochladen kann. Was Ihr da verkehrt macht oder schief läuft ist mir nicht klar. Mit neuestem PrusaSlicer 2.7.4 klappt e…
  • Man müsste dazu ständig M123 beim Druck senden. Ob es das wert ist, damit das kontinuierlich sieht bin ich echt nicht sicher. Gibt es dazu auch einen autoreport? Was man machen kann ist einen wizard der M123 sendet und dann per regular expression m…
  • > Why are you giving me that useless information in my case? Can you just let me know what code to stop G30 after triggered? You know that im not using 3D printer, i don't need for "Bed Leveling", just to lower z axis until triggered and then sto…
  • No, they are only used to calculate radius and if you set them zero you know all that can be meant is the result of your equation. They are no where used.
  • If I remember correctly G30 always goes back to start height. What the H variant does is modify the official Z height assuming the sensor was triggered at height Hx. So if you say H2 it means when you triggered that was height 2. If you want surface…