RAyWB
About
- Username
- RAyWB
- Joined
- Visits
- 2,123
- Last Active
- Roles
- Member
Comments
-
just downloaded and sliced witout any problems..... checked with slic3r ,slic3r Prusa edition and cura engine cannot reproduce the error , sorry
-
if it´s public just attach the linkno hurry, i´m, back in the evening
-
can you share the .stl ?
-
Just wire them as written in your Picture. For you the confusing thing is the common positive , whats absolute correct for the tb6600 and similar.The reason is the integrated optocouplers and they work with the common anode as follows: low on input …
-
a simple solution would be to use : M201 - Set max acceleration in units/s^2 for print moves (M201 X1000 Y1000) (M202 - Set max acceleration in units/s^2 for travel moves (M202 X1000 Y1000)) so it´s easy to add f.e. M201 X10000 Y10000 (10000 is a h…
-
see here :https://forum.repetier.com/discussion/6871/problem-with-heater-in-2-extrusors#latest
-
sorry, da ich meine fräse nie von SD betreibe bin ich da überfragt
-
yes it´s dev2 branch on GitHub https://docfirmwarev2.repetier.com/
-
du schreibst :" Über Repetier-Host kann ich scheinbar überhaupt keine negativen Z Bewegungen ausführen (ohne vorher G1 S1 laufen zu lassen). Angehängt findet ihr ein weiteres gcode file. https://www.dropbox.com/s/vuq7uvc7a7wnqjm/MDF_Ausleger.gcode…
-
das stimmt doch nicht mit dem überein was du hast. Home Z muss auf ZMax XMax und YMax lt. deinen Angaben auf 600 Area Width und area Depth ebenfalls auf 600 (in der Firmware steht 1000 ???) Und Area Height lt. Firmware auf 90 Die Werte solltest D…
-
du homest nach z-max , das dürften die 89 sein.falls nicht , Frage :stimmen die Abmessungen die im Host hinterlegt sind mit der Firmware überein?also druckereinstellungen->druckerform
-
was passiert wenn du zum nullen von z statt auf den knopf zu drücken im repetier host ein G92 Z0 eingibst?bzw. dein homing und alles andere über repetier host machst ohne den nunchuk zu benutzen. funktioniert es dann?
-
@Repetier : die Firmware ist ne modifizierte 1.02 ,erweitert um nen i2c nunchuk zum manuellen verfahren.
-
alternativ kannst du mal versuchen den x-offset zu ändern , also vorher ein G0 X50 G92 X0 dann müsste das eigentlich tun
-
ok , ich kenn die mac version nicht aber wenn das der win version ähnlich ist hast du ja ein paar icons über der log-zeile aktiviere einfach mal alles ,also befehle , infos , warnungen , fehler etc.. dann müsstest du sehen wo er meckert.die firmwa…
-
Kann es z.b. sein dass dir die x-koordinate in den verbotenen Bereich läuft?das läuft ja analog zu dem was ich zur z-achse geschrieben hab mit welchem programm schickst du denn die daten zur fräse? repetier host?
-
Blöde Frage zum File mit der Kreistasche: Hast du den ARC Support in der Firmware aktiviert?Welche Firmwareversion?
-
ich gehe mal davon aus dass du deine werkstückoberfläche als Z=0 setzt.dann müssen wir uns mal die maschinenkoordinaten und die werkstückkoordinaten betrachten. angenommen du machst dein z homing , ich nehme mal an das homing geht nach zmax als beis…
-
underxtrusion can have several causes , try to follow this guide:https://all3dp.com/1/common-3d-printing-problems-troubleshooting-3d-printer-issues/
-
as you can see the thunderbolt sign at right upper corner you have unsufficient power for the raspberry pi.that causes instabilities , i use repetier server myself since 0.86 Version up to 0.92.3 now without any problems.
-
FYI , i have a WIN10 3 Monitor System working as expected so the 3 Monitors seem to be no problem
-
fahr mal auf Home und gib dann M119 ein um zu sehen ob die Endstops getriggert bleiben oder aufmachen.dann erst den M114.
-
may be you first should describe what you want to do exactly
-
Quote "how do I define the command like M336?" at least you should have some programming skills , why don´t you look at the original commands implementedin Firmware?
-
Best solution is to use the Custom Event System. there are some examples here: https://github.com/repetier/Repetier-Firmware/tree/master/src/SampleEventSystems or an empty template for G- and M-Codes here: https://github.com/RAyWB/Additions-for-Rep…
-
wrong forum here , this is for repetier firmware.Maybe you can find help here :https://forum.shapeoko.com/ shapeoko is known for using GRBL Firmware
-
ich schick dir ne pm
-
bis 650° kannst du hier fündig werden :https://www.tdk-electronics.tdk.com/download/174178/8bdac5ef7cc8f0af2df3a3909f4750b5/ntc-thermistors-pp.pdfin punkto Kunststoffe müsstest Du da aber alles abdecken können. für höhere Temperaturen wirds wohl nu…
-
blöde frage warum 1000°C ? Erklärung meinerseits :" Da ein Thermistor mit einem (auf dem Board installierten) Widerstand einen Spannungsteiler bildetund sich der Thermistorwiderstand mit steigender Temperatur verringert....."gilt für NTC , bei PTC s…
-
empfehlen würde ich schlichtweg normale thermistoren weil sie wesentlich störunempfindlicher sind.wenn dir die Störungen auf der Leitung einstrahlen bringt der ad 8495 auch nichts,also eroieren wo es reinspuckt.das Kabel um thermoelemente zu verläng…