joeko
About
- Username
- joeko
- Joined
- Visits
- 50
- Last Active
- Roles
- Member
Comments
-
x-feedrate 100mm/s (homing 60 mm/s) z-max feedrate 2.000 mm/s (homing 2.000 mm/s) y feedrate 60 mm/s (homing 60 mm/s) acceleration x und y je 800, z 100 das homen auf max macht ja auch nicht die fehler sondern von max auf druckbeginn. von max fähr…
-
kannst du denn mit den infos etwas anfangen ?
-
tritt aber auch auf wenn ich F120 im cura gcode eintrage
-
also sind 2.(punkt)000 gleich 2000 und nicht 2 ?
-
das heißt das die 2.000 in der firmware F120 sind ? vor der fehlermeldung steht das im log end:17:31:42.732: N31 M117 Layer 0/6Send:17:31:42.732: N32 G1 X1.1 Y120.0 Z0.24 E8 ;Draw the first lineSend:17:31:42.732: N33 G1 X1.4 Y120.0 Z0.24 ;Move to …
-
nochmal der cura code aber F nicht auf 2000 sondern 120. das ergebniß ist das selbe ;FLAVOR:Repetier;TIME:36;MINX:131.1;MINY:113.6;MINZ:0.2;MAXX:158.9;MAXY:138.4;MAXZ:1;Generated with Cura_SteamEngine 4.7.1M190 S40M104 S80M109 S80M82 ;absolute extr…
-
ich habe in der konsole testweise aus z-max position G1 Z11 F2000 ausgeführt und das ging problemlos. Send:16:07:14.403: N21 G1 Z11 F2000Recv:16:07:14.407: ok 21Recv:16:07:15.361: T:30.09 /0 B:30.11 /0 B@:0 @:0Recv:16:07:15.410: waitRecv:16:07:16.4…
-
im eprom steht unter z-max feedrate 2000mm/s das sind 2 meter die sekunde...kann das richtig sein ? board ist radds 1.6 mit arduino duo und rads128 treibern
-
wenn ich manuell home und anschliessend G1 Z5 eingebe kommt beim G1 Z5 fahren ein busy und keine fehlermeldung. mache ich das aber per druckauftrag mit cura erstellen gcode kommt die fehlermeldung arning: Communication timeout - resetting communica…
-
hier ist erstmal ein auszug Send:23:21:37.215: N89 G1 X139.055 Y123.397 E1.83366Recv:23:21:38.072: T:119.97 /120 B:50.03 /50 B@:75 @:40Recv:23:21:39.111: T:119.97 /120 B:50.10 /50 B@:38 @:40Recv:23:21:40.152: T:119.97 /120 B:50.03 /50 B@:96 @:40Recv…
-
hab nochmal auf 4s gestellt und getestet. wenn ich einen druck starte fährt das heizbett oder die z-achse auf max. in der konsole wird busy angezeigt alle 2s. keine fehlermeldung. wenn er z-max erreicht hat und wieder hoch fährt um den druck zu sta…
-
hmm, was heißt das ich mit 4s gut zurecht komme ? das ist die voreinstellung und gibt die warnungen aus. ein hochsetzen auf 60s reicht nicht aus. erst mit etwa 90s kommen keine warnungen mehr. die firmware ist die aktuelle repetier (1.04) wenn ich M…
-
Ist das resseten den so wichtig?
-
Kann man das resetten am programing Port nicht automatisieren beim verbinden ?
-
Sehe gerade das heute morgen die automatische fehlerkorrektur die grammatik versaut hat... Habe es auch mit 230400 probiert aber da verbindet er sich garnicht. Ist eine höhere als 250000 möglich? Macht eine höhere Rate soviel aus ?
-
hallo, alles klar dann brauche ich ja nicht weiter suchen :-)
-
auf pronterface kam die meldung als ich, per usb angeschlossen das filament entfernt habe. auch ohne druck. auf dem lcd kam die als ich während des drucks von sd das filament gezogen habe. in den logs habe ich nichts gesehen. der sparkcube mit dem …
-
hallo, ist ja schon ne weile her. gibt es was neues dazu ?
-
wenn der drucker am server angeschlossen ist und ich den sensor auslöse reagiert der server nicht darauf. auch keine einträge in die logs. der server bzw drucker druckt unbeirrt weiter. wenn der drucker per usb an proterface angeschlossen ist kommt…
-
also, wenn ich beim drucken das filamentstück rausziehe kann ich am repetier server keine meldung erkennen. in der konsole kann es sein das m117 gesendert wird aber kann auch zufall sein. wenn ich das ganze ohne repetier server mache kommt am duet …
-
soweit ich weiß gibt beim duet der filament sensor den code m600 aus. nun habe ich in der firmware/reprapfirmware.xml nachgesehen und dort steht M600 als der code wird also geblockt. gibt es dafür einen grund ?
-
das board ist ein duet ethernet mit reprap (?) firmware. wie kann ich das signal abfangen bzw auslesen ?
-
hallo, habs gefunden und funktioniert jetzt einwandfrei. erst wird der server runter gefahren und danach dann der drucker.
-
also ich kann machen was ich will aber nach druckende den server runter zu fahren geht nicht. nach anleitung die einträge machen so das ich im dashboard die nötigen einträge habe und benutzen kann ist kein problem aber den server automatisch nach dr…
-
also das hat nicht funktioniert. der drucker wurde abgeschaltet aber das eintragen von @syncMotion @execute in den ereigniss gcode bleibt ohne wirkung wie in advanced configuration beschrieben habe ich die extcommands.xml angelegt mit dem vorgeschl…
-
habe gerade einen testdruck gemacht und den server vor erreichen der 50 grad und somit vor m81 s1. mit m81 s1 wird das netzteil vom drucker abgeschaltet. also gerade ging es das erst der server runter gefahren wird und danach der drucker nach errei…