Prusa Core One Ansteuerung mit Repetier Server?

edited December 2024 in Repetier-Server
Was ist nötig, um den kommenden Prusa Core one Drucker mit Reptier Server (Raspberry PI) zu steuern? Auch wenn der Drucker nervt in 3-4 Wochen ausgeliefert werden wird, wüsste ich gern, ob ich meinen bestellten Core one auch mit repetier Server werde steuern können, oder ob ich auf Anpassungen an der repetier Software warten muss? Da ich früh bestellt habe (und entgegen meiner sonstigen Gewohnheit nicht das Kit bestellt habe, um ihn schneller zu bekommen), hoffe ich den Core one Ende Januar zu bekomme und bereite mich gedanklich darauf vor :-) - die Sache mit der Vorfreude!

Ich baue darauf, dass ggfs. die Community die Parameter für die Einrichtung herausfindet, so wie für die Prusa MK4 und MK3 Modelle, die ich weiter nutzen werde. 
Ich finde repetier Server weiterhin besser als Prusa link, da es doch mehr Möglichkeiten bietet, vor allem dadurch dass man über einen raspberry PI ein komfortableres größeres Touch Display nutzen kann als das minidisplay, das die Prusa Drucker bieten… 
Würde repetier server (und die Monitoring und Messaging Tools)  auch für den Core one auch gern weiter nutzen!

Comments

  • Hallo,
    so wie ich das sehe, ist der Core One eigentlich in umgebauter MK4/s (es soll ja in Zukunft auch ein Umbaukit geben von MK4S auf den Core One). Darum würde ich mal sagen, dass hier die gleichen Parameter wie für den MK4S gelten?
  • Hallo,
    so wie ich das sehe, ist der Core One eigentlich in umgebauter MK4/s (es soll ja in Zukunft auch ein Umbaukit geben von MK4S auf den Core One). Darum würde ich mal sagen, dass hier die gleichen Parameter wie für den MK4S gelten?
    Interessante Idee. Werde es probieren sobald mein Core one eintrifft - hoffe das ist im Januar 25 … 
  • Ja, es ist möglich, die Prusa Core One mit Repetier-Server zu steuern. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen G-Code-Befehle und Profile für Ihr Gerät einstellen. Sie können individuelle Druckerprofile erstellen und die Firmware für optimale Kompatibilität konfigurieren. Repetier-Server bietet zudem Unterstützung für Webinterfaces und Remote-Steuerung, was die Nutzung komfortabler macht.
  • Ja, es ist möglich, die Prusa Core One mit Repetier-Server zu steuern. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen G-Code-Befehle und Profile für Ihr Gerät einstellen. Sie können individuelle Druckerprofile erstellen und die Firmware für optimale Kompatibilität konfigurieren. Repetier-Server bietet zudem Unterstützung für Webinterfaces und Remote-Steuerung, was die Nutzung komfortabler macht.
    Danke für die Antwort ist mir grundsätzlich klar, nutze repetier Server mit drei RP5an MK4S und MK3,5 (2x).
    Die Frage war so gemeint:
    welche Werte oder Codes ich für die configuration des Repetier Servers am CoreOne eingeben sollte.
    die Print bed. Dimension  und Z-Höhe ist klar, aber für den rest?
    für MK3 gab es eine schöne Step by step Anleitung. 
    Für den C1 hat mir Google nix ausgespuckt :- )

    In 08/25 bin ich sicher doch nicht der Einzige mit C1 + Repetier? Vielleicht muss ja nicht jeder selbst alles austüfteln?
    Würde mich über eine Auflistung der C1 spezifischen Parameter für Repetier Server sehr freuen! 
Sign In or Register to comment.