Prusa MK4 via Ethernet / Wlan einbinden
Hallo,
unsere Druckerfarm wurde durch zwei neue MK4 erweitert.
Aktuell haben wir ein XL und fünf MK3S über USB (und USB-Hubs) auf einem Raspi 4 gebündelt.
Da die neuen MK4's sowie der XL theoretisch Netzwerkfähig sind, und ein einbinden der Drucker über WLAN den Kabelsalat beseitigt stellt sich mir die Frage, ob dies mit Repetier möglich ist?
Da die Farm in Zukunft noch weiter expandiert und sich dann über mehrere Räume erstreckt, ist der USB-Anschluss leider nicht zielführend.
Gibt es sonst Alternativen?
Besten Dank!
unsere Druckerfarm wurde durch zwei neue MK4 erweitert.
Aktuell haben wir ein XL und fünf MK3S über USB (und USB-Hubs) auf einem Raspi 4 gebündelt.
Da die neuen MK4's sowie der XL theoretisch Netzwerkfähig sind, und ein einbinden der Drucker über WLAN den Kabelsalat beseitigt stellt sich mir die Frage, ob dies mit Repetier möglich ist?
Da die Farm in Zukunft noch weiter expandiert und sich dann über mehrere Räume erstreckt, ist der USB-Anschluss leider nicht zielführend.
Gibt es sonst Alternativen?
Besten Dank!
Comments
In zukunft ist die Unterstützung von PrusaConnect geplant womit das dann möglich wird.
installDev
eingeben. Beachte aber das du aufgrund der notwendigen Änderungen nicht auf eine alte Version zurück kannst ohne Einstellungen und Dateien zu verlieren!
kann man einen MK3 (Netzwerkfähig mit RP Zero, direkt auf dem Einsy Board) via Ethernet auf einen bestehenden Repetierserver (RP4) schalten?
Oder besteht hier das gleiche Problem wie beim MK4?
Besten Dank.
Danke für die Antwort.
Das ist mir bekannt. Mein Gedanke war jedoch, dass ich einen Server habe (aktuell auf einem RP4) und den MK3 via Ethernet auf den bestehenden Server schalte.