Prusa MK4 via Ethernet / Wlan einbinden

Hallo,

unsere Druckerfarm wurde durch zwei neue MK4 erweitert.
Aktuell haben wir ein XL und fünf MK3S über USB (und USB-Hubs) auf einem Raspi 4 gebündelt.

Da die neuen MK4's sowie der XL theoretisch Netzwerkfähig sind, und ein einbinden der Drucker über WLAN den Kabelsalat beseitigt stellt sich mir die Frage, ob dies mit Repetier möglich ist?

Da die Farm in Zukunft noch weiter expandiert und sich dann über mehrere Räume erstreckt, ist der USB-Anschluss leider nicht zielführend.

Gibt es sonst Alternativen? 

Besten Dank!

Comments

  • Aktuell geht es nicht, weil die aktuell notwendige Funktionalität über Netzwerk nicht verfügbar ist.

    In zukunft ist die Unterstützung von PrusaConnect geplant womit das dann möglich wird.
  • Besten Dank für die Antwort.
  • Gibt es hierzu Neuigkeiten
  • Prusa Connect wird die 3. Remotelösung (zuest Bambu Lab Drucker, Klipper Moonraker), wird noch etwas dauern. Aktuell bauen wir die internen Strukturen um, um die voraussetzungen zu schaffen.
  • Ich habe vor mir einen Bambu a1 Mini zu kaufen. Geht das noch gar nicht mit Repetier?
  • Aktuell experimentell mit 1.5 Entwicklerversion, mit der normalen Version noch nicht.
  • wie kommt man an die Entwicklerversion?
  • Auf den aktuellen pi Images einfach über ssh einloggen und

    installDev

    eingeben. Beachte aber das du aufgrund der notwendigen Änderungen nicht auf eine alte Version zurück kannst ohne Einstellungen und Dateien zu verlieren!
  • Ich bin's nochmal..

    kann man einen MK3 (Netzwerkfähig mit RP Zero, direkt auf dem Einsy Board) via Ethernet auf einen bestehenden Repetierserver (RP4) schalten?
    Oder besteht hier das gleiche Problem wie beim MK4?

    Besten Dank.
  • Man kann den Server auf den RP Zero installieren und so nutzen. Mit RS Monitor kann man auch mehrere zusammenfassen. 
  • Hallo,
    Danke für die Antwort.
    Das ist mir bekannt. Mein Gedanke war jedoch, dass ich einen Server habe (aktuell auf einem RP4) und den MK3 via Ethernet auf den bestehenden Server schalte.
  • Nein das geht aktuell noch nicht. Es ist wichtig das lokal ein Server die Daten verarbeitet, damit nicht wifi Probleme zu verbindungsabbrüchen und Ende des Drucks führen. Theoretisch kann man sich mit sokat eine serial-ethernet Konvertierung einrichten und dann per tcp/ip direkt darauf zugreifen, aber wie gesagt bei Netzproblemen ist der Druck hin, aber theoretisch geht es natürlich,
Sign In or Register to comment.