Filament sensor mit Klipper
Guten Tag ,
ich versuche seit Tagen zwei filament sensoren in meine Klipper config einzupflegen ich kann machen was ich will . Entweder bricht dann der druck ab . Das filament wird nicht erkannt und druckt weiter oder bleibt stehen . Hab die verschiedenen filament sensor configs ausprobiert für beide extruder . Mit g code ohne g code dann die g codes in repetier einpflegen ohne erfolg . Geb ich den filament sensor namen bei den beiden extrudern ein werden sie irgendwannr ausgelöscht . Alles bisher ohne erfolg . Könnt ihr mir ein klipper config für 2 filament sensoren die unter Repetier server auch funktionieren .
ich versuche seit Tagen zwei filament sensoren in meine Klipper config einzupflegen ich kann machen was ich will . Entweder bricht dann der druck ab . Das filament wird nicht erkannt und druckt weiter oder bleibt stehen . Hab die verschiedenen filament sensor configs ausprobiert für beide extruder . Mit g code ohne g code dann die g codes in repetier einpflegen ohne erfolg . Geb ich den filament sensor namen bei den beiden extrudern ein werden sie irgendwannr ausgelöscht . Alles bisher ohne erfolg . Könnt ihr mir ein klipper config für 2 filament sensoren die unter Repetier server auch funktionieren .
Comments
pause_on_runout: False
im sensor verhindert, das Klipper sich darum kümmern will und alles durcheinander bringt.
Es gibt 2 mögliche herangehensweisen. Entweder wenn du per api socket angebunden bist, kannst du den Namen des sensors eintragen und er wird automatisch getriggert. Alternativ oder wenn du es keine api Anbindung nutzt, musst du eine spezielle Meldung senden, damit der Server das sieht und reagieren kann. Unten der Code wie das geht. Habe nur einen Extruder aber mit 2. geht es genau so, einfach einen 2. Sensor definieren.