Wie kann ich das Display drehen?

Hallo, ich habe mir ein Rasp 5 mit der neusten Image (Bookworm) aufgespielt. Wenn ich die SD Karte eingesteckt habe und den Rasp starte ist das Bild verkehrt rum. Wie kann ich das Bild um 180 Grad drehen?
PS: Habe schon Einträge in der Config ausprobiert aber es funktioniert nicht. Ich habe ein Original 7 Zoll Bildschirm. 
Bitte alle verfügbaren Lösungsmöglichkeiten nennen. Bei meinem alten Rasp 4B musste ich nur was in der Config ändern und dann ging es.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Gruß

Comments

  • Bitte die auf der Image Download-Seite vorgestellte erste Methode, die klappt.

    https://www.repetier-server.de/download-images/

  • Hallo, ich habe es so gemacht wie es auf der Downloadseite steht. Terminal->Config- Tool->3Touchscreen-> 4Screen Orientation->Ok
    Auf dem Raspberry
    Layout->Screens->DSI-1->Orientation->Inverted-> Apply (dann dreht sich auch das Display in die richtige Richtung)-> Fenster mit 10Sekunden Hinweis-> OK. Das Bild bleibt 10 Sekunden in der richtigen Orientierung egal wie oft ich auf Ok drücke und dreht sich dann wieder. 
    Warum wird die Orientierung nicht gespeichert? Ich bin mit meinem Latein fast am Ende.

    Gruß
  • Das Problem ist vermutlich das sich der Touchscreen geändert hat und du nicht ok triffst und damit das Fenster nur im Hintergrund verschwindet und nicht die Einstellungen übernimmt. Stelle erst ein das du die Maus immer sehen willst und schließe zum Einstellen eine normale usb Maus an nach dem Reboot. Dann mit der Maus einstellen und du solltest die Buttons problemlos treffen.
  • Vielen lieben Dank für deine Mühe. Ich habe es endlich mit der Maus geschafft, das Display zu drehen.  :)
  • Als ich den Raspberry neu gestartet habe war der Bildschirm wieder verdreht. Kann doch nicht sein, dass ich das beim jedem Neustart machen muss, oder etwa doch? 
    Gruß
  • Immer als ich es gemacht habe war es permanent. Wichtig am ende Program mit ok beenden. Denke bei dem Schritt wird es permanent gespeichert. Die vorgehensweise entspricht auch der offiziellen Pi Dokumentation: https://www.raspberrypi.com/documentation/accessories/display.html#changing-the-screen-orientation
  • Okay ich habe es nochmals versucht und um ganz sicher zu gehen sehr oft auf Apply gedrückt. Sicher ist sicher. Beim Neustart war das Bild dann richtig herum.
    Nun ein neues Problem und zwar ist jetzt die Touch Funktion auch verdreht, also wenn ich oben links klicken will muss ich unten links klicken. Erst dann funktioniert die Eingabe.
    Was muss ich jetzt ändern? (Sry wegen meiner ganzen Fragerei, ich bin einfach nur genervt von meiner Unfähigkeit und meiner Ungeduld.)
    Gruß

  • Hast du vergessen die Touchorientierung in dem gleichen Program zu setzen? Da gibt es ja touch invertieren und display invertieren, wa sman beides machen muss. Interessanterweise ist hier die Reihenfolge wichtig. Alternativ wie im letzten Link von mir die bootzeile ändern um nur den touch zu drehen.
  • # For more options and information see
    # Some settings may impact device functionality. See link above for details

    # Uncomment some or all of these to enable the optional hardware interfaces
    #dtparam=i2c_arm=on
    #dtparam=i2s=on
    dtparam=spi=off

    # Enable audio (loads snd_bcm2835)
    dtparam=audio=off

    # Additional overlays and parameters are documented
    # /boot/firmware/overlays/README

    # Automatically load overlays for detected cameras
    camera_auto_detect=1

    # Automatically load overlays for detected DSI displays
    display_auto_detect=1

    # Automatically load initramfs files, if found
    auto_initramfs=1

    # Disable rainbow splashimage
    disable_splash=1

    # Enable DRM VC4 V3D driver
    #dtoverlay=vc4-kms-v3d
    dtoverlay=vc4-kms-dsi-7inch,invx,invy
    lcd_rotate=2
    max_framebuffers=2

    # Don't have the firmware create an initial video= setting in cmdline.txt.
    # Use the kernel's default instead.
    disable_fw_kms_setup=1

    # Disable compensation for displays with overscan
    disable_overscan=1

    # Run as fast as firmware / board allows
    arm_boost=1

    [cm4]
    # Enable host mode on the 2711 built-in XHCI USB controller.
    # This line should be removed if the legacy DWC2 controller is required
    # (e.g. for USB device mode) or if USB support is not required.
    otg_mode=1

    [all]

    dtparam=uart0=on
  • Das steht bei mir in der Config. Ich habe wie in der Beschreibung dtoverlay=vc4-kms-dsi-7inch,invx,invy hinzugefügt und sollte dann auch display_auto_detect=1 löschen. Ich habe es vorsichtshalber mit # auskommentiert aber dann blieb mein Display aus. Ist das alles richtig so wie es dort steht oder fehlt noch was?
  • Ich bin da kein Experte und es ändert sich auch gelegentlich was mit den config.txt. Kann dir daher nicht aus dem Inhalt sagen ob es klappt. Ich lese halt die Anleitung und probiere bis es klappt. Wobei bei mir bisher das Rotieren per arandr funktioniert hat und ich auch nichts ändern musste.
  • Hallo, jetzt hat es glaube ich funktioniert. Ich habe nochmal alles neuinstalliert und bevor ich das Display gedreht habe, habe ich das Touchscreen ausgewählt, das dort auch ein Harken zu sehen ist und dann das Display gedreht. 
    Jetzt ist das Display und auch der Touch invertiert so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich hoffe es bleibt jetzt auch so. 
    Nur leider kann ich das alte Backup nicht wieder aufspielen, dann kommt ja die Fehlermeldung, das es abgebrochen wurde. Naja dann muss ich halt alles neu einrichten. Gruß
Sign In or Register to comment.