Prusa MK4 einrichten auf dem Repetierserver

Hallo Zusammen,

ich habe nun endlich den MK4 erhalten und nachdem ich nicht zufrieden mit PrusaConnect bin, habe ich versucht den MK4 zur Druckerfarm hinzuzufügen.

Repetierserver ist auf Version 1.4.10

Bisher konnte ich mir ähnlichen Einstellungen wie beim MK3 schon etwas drucken.
Jedoch gibts es ein paar Dinge die mir bis jetzt aufgefallen sind.

*schade ich kann hier keine Screenshots posten wies aussieht

Bei den Druckereinstellungen ist
Y-MIN -10 gesetzt

Trotzdem meckert Repetierserver am Anfang eines Druckes, dass zu wenig Platz vorhanden ist.

Und wir bekomm ich es hin, dass die schicken LED Indicatoren vom MK4 verwendet werden?
Und warum zeigt der Bildschirm vom MK4 keinen Status während des druckens an?
Und warum wischt der Extruder nicht mehr direkt neben dem Druckobjekt ab sondern direkt vorne wie beim MK3?
Und könnt Ihr eine Epfehlungen für die Einstellungen geben?
Prusa Drucker sind doch weltweit verbreitet. Da macht es doch bestimmt Sinn die perfekten Einstellungen zu teilen. :)

Comments

  • Der Server meckert wenn der Druck nicht auf das Bett passt. Man muss daher an 2 Stellen y min -10 erleuben. Einmal bei dem erlaubten Bewegungsbereich und dann noch mal bei der Bettdefinition selbst. Wenn das bei y 0 anfängt wäre eine extrusion bei y -10 außerhalb des Bettes, was vermutlich ist, was hier passiert.

    Wir besitzen keinen MK4 daher kann ich nicht viel zum Rest sagen. Status wird nicht angezeigt, weil das beim Prusa nicht vorgesehen ist denke ich denn senden im Marlin Format tun wir ihn. Beim Prusa Mini (gleiche Firmware) ist das auch so, kann ich nicht ändern.

    Laut Prusa Webseite kann man mit M150 die LED kontrollieren.
    https://marlinfw.org/docs/gcode/M150.html

    Im Server gibt es ereignisabhängige G-Codes. Da kannst du den Befehl integrieren mit Farbein deiner Wahl, z.b. Bei Filamentwechsel Rot, beim Druckstart weiß, Druck fertig Blau. 

    Was Extruder Wischen angeht, das kommt nicht von uns. Ist der SLicer der diesen Code erzeugt also vermutlich im start g-code dort enthalten.
  • Ah vielen dank, ja die Bettdefinition hatte ich übersehen. Nun meckert er nicht mehr. :)

    Schade, dass ihr keinen MK4 habt. :/

    Vielen Dank für die Infos bezüglich der LEDs, das probiere ich aus.

    Ja stimmt, das extruderwischen konnte ich im Slicer nachvollziehen.
    Sorry, das hatte ich übersehen. Ich dachte dass der MK4 immer direkt neben dem Druck abwischt um Wege und oozing zu minimieren.
Sign In or Register to comment.