Bei klipper muss man die Konfigurationssprache etwas beherrschen, da du die Konfiguration ja angeben musst. Der mainsail include macht vermutlich eh keinen sinn, da wir nicht mainsail sind. Das hört sich an wie zusatzeinstellungen für mainsail. Kannst du also denke ich löschen. Da kannst zusätzliche Konfig-Dateien erstellen, z.b. mit speichern als und dann den enuen Namen angeben, alten inhalt löschen und inhalt einfügen. Dann steht die weiterhin unter /var/lib/Repetier-Server/database/klipper/ und kann mit include eingebunden werden. Oder du fügst den Inhalt direkt in die Hauptdatei ein anstadt des include befehls, beides ist möglich.