Hallo, zusammen
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem neuesten Drucker.
Das Problem stellt sich wie folgt dar: Mitten im Druck bleibt der Drucker plötzlich stehen (meistens nur sehr kurz, max. wenige Sekunden), dann fährt er entweder direkt weiter oder fährt erst in die X - Y - Nullposition (G0 X0 Y0) und fährt dann direkt wieder weiter. Das führt dann dazu, dass sich an der entsprechenden Stelle auf dem Druckteil ein Klecks aus ausgelaufenem geschmolzenen Filament bildet.
Das Problem tritt bei dem selben Druckteil beim wiederholten Drucken an unterschiedlicher Stelle auf, es ist also kein Problem mit dem G-Code. Der selbe G-Code wird von anderen Drucker mit indentischer Hard - und Software auch fehlerfrei ausgeführt.
Die Steuerung besteht aus einem Arduino Due mit einem RADDS-Shield. Zurzeit nutze ich ein Raspberry Pi 4 als Host. Zuvor hatte ich mit einem Windows 10 - Tablet als Host das selben Problemen.
Firmware-Version ist 1.0.4., Server-Version ist 1.3
Ich habe bereits den Arduino ausgetauscht, mehrere Repetier-Server-Versionen getestet, mehrere USB-Kabel getestet (zurzeit ein sehr kurzes 0,5m-Kabel, verschiedene Verbindungseinstellungen getestet (Baudrate 250000 und 115200), Cache auf 127, 63 und aktuell auf Ping-Pong, laut Verbindungstest 0,0% Fehlerrate im Ping-Pong.
Bei dem USB-Kabel zum Arduino habe ich den V+-Kontakt abgeklebt, damit der sich den Strom nicht über die USB-Schnittstelle zieht, sondern vom RADDS.
Mit dem Windows 10 Tablet hatte ich außerdem einige Male das Problem, dass sich die Steuerung komplett aufgehangen hat. Der Drucker stand dann in X0 Y0 und die Kommunikation funktioniert nicht mehr. In diesen Fällen musste ich Repetier Server neu starten. Mit dem Raspberry Pi ist das bisher noch nicht passiert.
Die Verbindungsqualität wird immer als sehr gut angezeigt, unter Verbindungsqualität beträgt der Fehler weit unter 0,1%
Der Fehler tritt scheinbar gehäuft bei Rundungen auf, bei langen Geraden ist er mir noch nicht aufgefallen.
Die Anzahl der Segmente bei den Rundungen auch nicht so extrem, dass die Verbindung deswegen stocken könnte.
In der Konsole steht nichts auffälliges: Anfangs kommt häufig ein
DebugLevel:6
Info: Continue from fatal State
Rescue_State: OFF
Außerdem habe ich bemerkt, dass bei sehr langen Geraden häufig "communication Timeout" gesendet wird, was dann aber keine weiteren Konsequenzen hat, der Druck läuft dann trotzdem ohne Störung weiter.
Das sieht dann so aus:
Warning: Comunkcation timeout - resetting communication buffer
Connection Status: Buffered:19, Manual Commands: 1, job Commands: 5000
Buffer Used:19 Enforced Free Byte:0 lines stored:1
Ich bin mit meiner Fachkenntnis langsam am Ende. Die einzige Alternativen, die ich jetzt noch testen könnte wäre jetzt eine komplett andere Steuerung oder eine andere Firmware.
Hat jemand eine Idee, woher das Problem kommen kann?