Hallo
allerseits,
ich habe mir vor Kurzem einen Anycubic
MEGA-S gekauft und geplant, ihn remote via LAN zu betreiben. Meine Herangehensweise
war recht simpel, habe ihn deshalb als normalen Drucker betrachtet und an eine
alte Fritzbox 7330, die ich als Repeater konfiguriert habe, angeschlossen. Es
funktioniert einfach ... Ich beschäftige mich noch nicht lange mit dem Thema
und frage mich, da ich bei der Vorbereitung immer nur etwas zur Raspberry PI
Lösung im Internet fand, ob diese recht einfache Lösung mit dem AVM Repeater Nachteile,
Einschränkung der Möglichkeiten, Funktionsverlust usw. mit sich bringt … Wie
seht ihr das?
*****************************************************************************************************
Hi everyone,
I recently bought an
Anycubic MEGA-S and plan to run it remotely via LAN. My approach was quite
simple, so I treated it as a normal printer and connected it to an old Fritzbox
7330, which I configured as a repeater. It just works ... I haven't been
dealing with the topic for long and I'm wondering, since I only ever found
something about the Raspberry PI solution on the Internet during the
preparation, whether this quite simple solution with the AVM Repeater has
disadvantages, limitation of the possibilities, loss of functionality, etc.
... What do you think?