Abgesehen vom start skript:
M84 S600 ; Haltezeit des Stroms für die Steppermotoren (10 Minuten)
M205 X8 ; Setzt die Jerks für X auf 8
M205 Y8 ; Setzt die Jerks für Y auf 8
M204 P400 T400 ; Pxxx Geschwindgkeit für die Druckbewegungen
M92 X80.00 Y80.00 Z400.00 E105.44 ; E-Kalibrierung 29.01.2022
sollte er den code 1:1 senden und sich auch gleich verhalten. Hast du mal logging aktiviert und die gesendeten Befehle mit dem g-code verglichen? Da müsste ja erkenntlich sein wenn er was ändert. Replacements hast du keine definiert, sollte also so richtig sein.
Für LEDs kommt drauf an wie die aktiviert werden müssen. Bei Konfiguration->G-Codes->Tastbefehle unter Licht on/off kannst du ja 2 gcodes hinterlegen, falls der default Befehl bei deinem Drucker falsch ist. Ist leider nicht einheitlich.
Wie steuerst du Gehäusebelüftung? Wenn der wie ein 2. Lüfte rgesteuert wird also
M106 P1 S255
setzte Anzahl Lüfter auf 2.