Timeout hast du wie ich sehe schon von 30 auf 3 reduziert. Ist beim Prusa auch kein Problem da er Busy Protokoll unterstützt.
Hab mal einen von den Zeilenfehlen rausgesucht:
Send:14:52:28.708: N135232 G1 X116.308 Y84.245 F10800.000
Send:14:52:28.709: N135233 M204 S800
Recv:14:52:28.720: ok
Send:14:52:28.721: N135234 G1 F1500.000
Recv:14:52:28.733: Error:Line Number is not Last Line Number+1, Last Line: 135232
Recv:14:52:28.733: Resend: 135233
Recv:14:52:28.735: Ignore due to resend: ok
Recv:14:52:28.751: Waiting for resend requests finished. Starting resends ...
Send:14:52:28.751: Resend: N135233 M204 S800
Recv:14:52:28.757: ok
Send:14:52:28.757: Resend: N135234 G1 F1500.000
Send:14:52:28.758: N135235 G1 X105.416 Y77.219 E0.43875
Recv:14:52:28.765: ok
Send:14:52:28.766: M117 ETE 03:27:41
Send:14:52:28.766: N135236 G1 X105.783 Y76.594 E0.02452
Recv:14:52:28.774: ok
Recv:14:52:28.774: LCD status changed
Recv:14:52:28.774: ok
Send:14:52:28.774: N135237 G1 X107.673 Y77.406 E0.06963
Recv:14:52:28.782: ok
Send:14:52:28.782: N135238 G1 X108.891 Y77.993 E0.04576
Wie man sieht wurde er innerhalb von 20ms korrigiert, also keine 30 Sekunden pause hier. Auf der andere Kommunikationsfehler wurde so schnell korrigiert, also in diesen paar stunden sind keine Pausen durch Kommunikation entstanden.
Vorher hattest du 11 timeouts, da sehe ich ein das er 30 Sekunden gewartet hat. Sollte es also weiterhin passieren bei aktivem log sofort die Uhrzeit aufschreiben und log +/- 2 minuten ansehen wo da die Lücke ist, dann sollte es klar sein.
Das mit dem nicht im Druckraum passen ist korrekt. Wie du an der Meldung siehst druckt er bis y -3 (das ist die prime Spur aus dem start gcode) aber du sagt das Bett fängt bei Y=0 an. Ändere das und die Meldung ist weg.