Hallo zusammen,
ich habe immer mal Probleme, wenn ich Drucke mit extrem vielen Retracts habe. Dann bekomme ich Verstopfungen in der Heatbreak. Ja, das liegt daran, dass mein Drucker ein kleines Prozessfenster hat. Da ich im Wohnzimmer drucke, sollte er eben nicht so laut sein, weswegen die Heatbreak mit 40mm Lüftern versorgt wird, aber wohl nicht das ideale Design für den Luftfluss vorhanden ist.
Egal, wenn ich also merke und das meist bei Lithophanes, dass der wohl eine Verstopfung durch zu weiches Filament in der Heatbreak vorliegt. Dann pausiere ich den Druck. Und dann schaue ich mir den Schaden an. Wenn ich denke den Layer finde ich, dann slice ich das Objekt neu und lösche alle unteren Layer per Hand raus. Speichere das Objekt auf dem Server. Breche den aktuellen Druck ab. Und starte direkt das fehlende Oberteil. Ich finde, ich treffe den Layer meist ziemlich gut. ;-)
Jetzt wäre es aber Mega, wenn man den Layer einfach in der Pause quasi setzen könnte. Und beim Fortsetzen, genau an diesem Punkt weitergemacht wird. Ich weiß, dass dies andere Probleme nach sich ziehen kann.
Aber trotzdem wäre das irgendwie gut, sowas zu haben.
Vielleicht habe ich auch nicht jeden Aspekt betrachtet. Wir können ja darüber diskutieren. Mit Neuslicen geht es ja schließlich auch.
Gruß