Wenn du es schaffst eine Steuerung zu schreiben der man den neuen Modus sendet, kannst du im server Befehle schreiben die das senden an dein Skript. Normale RGB Lichterketten benutzen einen chip um die Farbe über ein 1-Wire Protokoll vorzugeben, daher kann es leider nicht mit der GPIO Funktion im server gesteuert werden.
Problem ist noch wie man den status erkennt. Du kannst sowohl gesendete als auch empfangene Nachrichten nach schlüsseln durchsuchen die den status wechseln. Wenn du also im start/ende gcode für den slicer dann am anfang
;@execute light heat
...
;@execute light print
...
;@execute light idle
einbaust würde sich die Farbe ändern. light wäre hier dein programmierter Befehl der einen Parameter entgegen nimmt. Für pause/continue kannst du im pause/continue script auch die Farbe wechseln nach selben Schema.