Grundsätzlich kann der server auch native serielle Verbindungen nutzen. Aber er nutzt 3.3V - keine Ahnung ob der Ender 5 Pro schon ein board mit 3.3V oder noch ein 8Bit Board mit 5V nutzt. Auch muss die Firmware des Druckers normal daran angepasst werden.
Aber wenn er da nur viel Filament raus drückt scheint mir das der Modus für Extrusion nicht korrekt im gcode definiert wird. Ich vermute extrusion steht auf absolut und der Drucker ist im Relativmodus. Dabei wird am meisten Filament rausgedrückt.
- M82 - Set E codes absolute (default)
- M83 - Set E codes relative while in Absolute Coordinates (G90) mode
Stellen den Modus ein und sollten im Start G-Code enthalten sein je nachdem wie der g-code erstellt wird. Beim verbinden setzen wir den Modus eigentlich bei Marlin direkt auf Absolut. Du solltest auf jeden Fall mal in der Konsole nachsehen was da so gesendet wird. Hört sich eher wie ein Logikfehler mit Extruderpositionen an als um Kommunikationsprobleme.