Hallo,
hab bei meinem CoreXY HEVO versucht eine Datei zu drucken über SDKarte und weil es eine große Datei ist, hab ich versucht einmal die ganzen Reststücke zu verdrucken. Da ich ja einen Filamentsensor eingebaut habe sollte das auch kein Problem sein.
Hab den auch mit anderen Dateien schon getestet und das hat auch ordentlich funktioniert.
Firmware ist die DEV Version vom 29.10. Board ist ein RADDS 1.5; Filament Sensor ist ein Optischer Switch.
Bei dieser Datei aber verhält sich das sehr merkwürdig und jetzt schon ein paar mal wiederholt getestet:
Druck startet und heizt Druckbett und dann Extruder.
Erste Merkwürdigkeit ist schon mal dass er den G1 Z5 F5000 ; lift nozzle relativ am Anfang schon mal ignoriert.
Aber ok.
Er druckt und wenn der Filament Sensor anschlägt druckt er noch ein bisschen weiter zur Position P1 (ich schätz der Puffer wird noch leergefahren), dann fährt der Druckkopf in die ParkPosition wie im Eeprom eingestellt.
Am Display erscheint die Meldung "Klicken zum Aufheizen ..." mit der aktuellen Extruder Temperatur.
Jetzt fährt der Druckkopf sofort wieder zur letzten Position P1 wo er aufgehört hat und druckt noch ein bisschen weiter bis Position P2? :s
Dann bleibt er einfach an Ort und stelle stehen auf P2.
Wenn ich jetzt am Display die ganze Filament-Tausch Prozedur beende, dann macht ein ein Homing von x und y, wie in der Firmware konfiguriert, und dann fährt er wieder an die P1 und druckt wieder bis zu P2 aber mit extrem viel Filament-Vorschub bis er zu P2 gelangt ist und dann druckt er wieder normal weiter.
Das ruiniert natürlich den ganzen Druck.
Vor allem macht mir das sorgen, weil ich im GCode extra ein M600 drin hab, weil ich die Farbe tauschen möchte.
Habs auch nochmal mit einer anderen Datei getestet und da fährt er brav in die Parkposition, wartet, nachdem das Filament gewechselt wurde fährt er wieder auf die alte Position und druckt von dort ganz normal weiter.
Einzig was in beiden Fällen ist, dass er die aktuelle Extruder Temperatur nach dem Filamentwechsel auf 0 stellt und wenn man die nicht manuell wieder einstellen würde er einfach weiterfahren ... aber ok zu dem Zeitpunkt steht man eh vorm Drucker.
Link zum GCode
<a href="http://" title="Link: http://">Link zur Configuration.h</a>