Hallo zusammen,
ich wollte bzw. will noch mit meinen Druckern von Octoprint auf Repetier wechsel. Jetzt habe ich einmal etwas Geld in die Hand genommen, habe mir einen neuen PI und gleich ein 7" Display dazu geholt. Als erste Maschine wollte ich meinen Ender 3, der ein BTT E3 Mini V1.2 (Marlin V 2.0.5.3) verbaut hat, an den Server anschließen. Eigentlich dachte ich das es schneller geht, wenn man die ganzen Youtube Videos anschaut, bei denen das Sekunden dauert. Als ich ihn dann endlich zum verbinden gebracht habe, und ich ihn auch steuern konnte, dachte ich das ich einmal einen Testdruck darüber mache. Also habe ich einmal schnell einen Cal-Cube im Cura gesliced und dachte jetzt geht es los. Tja flasch gedacht. Im Webbrowser sah ich zwar Temperaturen, die auch mit dem Drucker übereinstimmten, aber auf dem Display und dem Graphen nichts. Das zweite was ich nicht verstehe ist, das eine Fehlermeldung kommt, das das Druckteil außerhalb des Druckbereiches wäre, wobei ich alle Dimensionen eingestellt habe. Zum guten Schluss wurde die Bett Temperatur auf 115°C eingestellt, obwohl ich im Cura 60°C eingestellt habe. Also alles in allem erst einmal eine Vollbremsung bei dem Gedanken die Pro Version zukaufen.
Aber die wichtigste Frage ist, mache ich vielleicht etwas falsch und wenn ja was?
VG Enfield