Am Anfang schwingt er nur 5 Grad über die Zieltemperatur, das finde ich nicht so schlimm. Ich habe nun P auf 18 und D auf 50 gestellt. Die ersten beiden Bögen sehen noch immer gleich aus, aber nachher ist es stabiler bei +/- 0.5 Grad das passt für mich so.
Wenn ich das nächste mal an der Firmware was ändere, versuche ich noch deinen Tipp mit der Control range aus.
Es ist halt etwas Schade dass das Autotune das nicht hinbekommt. Wahrscheinlich wäre eine 40 Watt Patrone ein besserer Kompromiss.
Jedenfalls danke für deine Hilfe. Leider habe ich schon wieder ein neues Problem, falls ich es nicht gelöst bekomme melde ich mich bald nochmals :#
Gruss
Hansjürg