Abend,
danke für die Rückmeldung.
hab diverse Pin-Nummern durchprobiert..
für Alle:
am Radds
die I2C-Pins bei den Min-Endstopps
die 12 Pins, nach Doku für die Servos.
3 Pins (AUX ADC) -----> ADC der mittlere pin hat nummer 59
Heater 1
Heater 2
In der Config angepasst unter:
// #################### Z-Probing #####################
#define Z_PROBE_Z_OFFSET 0
#define Z_PROBE_Z_OFFSET_MODE 0
#define UI_BED_COATING 1
#define FEATURE_Z_PROBE 1
#define EXTRUDER_IS_Z_PROBE 0
#define Z_PROBE_DISABLE_HEATERS 0
#define Z_PROBE_BED_DISTANCE 8
#define Z_PROBE_PIN 59
#define Z_PROBE_PULLUP 1
#define Z_PROBE_ON_HIGH 0
Jetzt funktioniniert der Kappazitive sensor wieder.
Einmal anschluss negativ an AUX ADC - GND
und das Signal-Kabel an den mittleren Pin.
Danke soweit.
Ich habe das jetzt so rausbekommen, dass ich am Radds Board mit einem Multimeter den mittlern Pin mit den Stiftleisten "durchgeklingelt" habe.
Und den verbunden Pin am DuePin-Out diagramm rausgesucht habe und die digtale Pin Nr. rausgeschrieben.
Wie gesagt, eine komplette Übersicht der Pin-Nr. vom Radds zum Due zur Repetier Firmware wäre hilfreich und gibt es bestimmt schon irgendwo.