Bye Bye Repetier :(
Nachdem die Probleme mit Repetier und Klipper sich nicht lösen ließen, habe ich seit heute wieder Octoprint auf dem Pi. Repetier und Klipper geht definitiv nicht. Abgesehen von den bereits beschriebenen Problemen sind mir noch weitere Aufgefallen.
1. Ich kann meine Z-Positiion nicht ins negative fahren. Das muss ich aber um meinen BLTouch zu kalibrieren. Klipper lässt das zu, aber Repetier weigert sich da irgendwie. Ich habe auch keine Einstellung gefunden, die das ermöglicht.
2. Klipper kann intern ein welliges Druckbett verwalten und hat hierzu den Befahl BED_MESH_CALIBRATE mit dem das Bett mit dem BLTouch abgerastert wird. Unter Octoprint funktioniert das super. Bei Repetier kommt eine Meldung dass ein "slow command" ausgeführt wird und dann kapp er die Verbindung zu Klipper. Damit kann ich diese Funktion nicht nutzen.
3. Ganz großes Manko bei Repetier und absoluter Pluspunkt bei Octoprint ist das Plugin-System. So gibt es speziell für das BED_MESH_CALIBRATE von Klipper ein Plugin welches die Welligkeit oder die Neigung grafisch darstellt. Damit kann man wunderbar das Bett ausrichten.
4. Meine Webcam funktioniert nicht mehr, obwohl ich rein gar nichts daran geändert habe. Es ist mir auch nicht gelungen die Webcam wieder einzibinden.
Ich könnte jetzt hier noch ne Weile weiter machen, aber ich denke das nützt eh nichts. Repetier habe ich mir zugelegt, weil ich die Bedienung über das Touch-Panel richtig gelungen fand udn Im nternet von repetier geschwärmt wurde. Hätte ich aber geahnt, dass mich der versuchte Umstieg Wochen an Arbeit und Nerven kostet und ich letztendlich doch nicht drucken kann, dann hätte ich das Geld nicht investiert. Ich bin ehrlich gesagt von diesem kostenpflichtigen Produkt enttäuscht.
Sollte Repetier irgendwann mal mit Klipper klar kommen, dann könnten mich vielleicht die Admins mal informieren. Vielleicht gebe ich dem System noch eine Chance. :(