Ich habe seit kurzem die Repetier-Firmware v1.0.2 auf meinem großen Drucker (mit Dual-Extruder) installiert.
Seit dem ist zwei mal ein Problem aufgetreten, welches ich mit der alten Firmware (v0.92) bisher noch nie hatte:
Nach einer gewissen Zeit stoppt ohne ersichtlichen Grund während des Drucks die Extrusion. Hierbei ist definitiv nicht das Hotend verstopft oder ein anderes Problem des Extruders der Grund, sondern der Extruder-Motor bewegt sich einfach nicht mehr.
Außerdem wird, wenn dieser Fall eintritt, auf Repetier-Server (v0.70.1) bei dem aktiven Extruder (Nr. 0) und auch beim inaktiven Extruder (Nr. 1) Raumtemperatur angezeigt (28°C). Tatsächlich ist der aktive Extruder aber noch aufgeheizt. Wenn ich den Druck pausiere und einmal von Extruder Nr. 0 zu Nr. 1 wechsel und zurück, dann wird die korrekte Temperatur wieder angezeigt und der Extrudermotor dreht sich wieder.
Dieser Fehler trat bisher immer erst nach mehreren Tagen Druckzeit auf. Er ist nicht G-Code-Spezifisch, da er bei ein und dem selben G-Code einmal aufgetreten ist und beim nächsten Druck des selben Codes nicht mehr.
Daher vermute ich, dass das Problem in der Firmware liegt und irgendwie die Temperatur vom inaktiven Extruder zum aktiven Extruder gespiegelt wird. Da die Temperatur dann unter der Minimaltemperatur liegt, wird der Extrudermotor dann nicht mehr angesteuert.
Kann es vielleicht auch sein, dass dieser Fehler durch Verbindungsprobleme ausgelöst wird? Laut meinen Verbindungsdaten sind 0,3% der übetragenen Zeilen Fehlerhaft. Hier der aktuelle Stand der Verbindungsdaten laut Repetier Server:
Gesendete Daten: 96,6MB
Empfangene Daten: 85,9MB
Zeilen gesendet: 5680962
Fehler: 17243
Ist diese Fehlerrate normal?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Klimek