Ich habe jetzt seit etwa 2 Wochen anstelle von Firefox die aktuellste Chrome-Version zusammen mit Repetier-Server 0.86.2 auf dem Tablet laufen. Windows und Chrome sind soweit bsiher stabil und ich konnte etwa 10 Tage ohne Störung drucken.
Heute ist allerdings wieder ein Druck abgebrochen, allerdings anders als sonst. Ich war gerade zufällig im Raum und hab gesehen, dass der Drucker gerade noch lief, aber das Verbindungssymbol für den Drucker nicht grün, sondern kurz gelb war, Sekunden später aber wieder grün. Kurz darauf fährt der Drucker langsam (ca. 60mm/s) in Richtung X+ und Y+, bis die Achse mechanisch durch den Rahmen zwangsgestoppt werden und die Servos wegen Überlast sogar abschalten.
Der Druck wurde automatisch abgebrochen (Druckfortschritt : 0%)
Repetier zeigt mir jetzt als letzten die Meldung "Response while unconnected: wait", gefolgt von der kompletten Konfig des Druckers (FIRMWARE NAME: REPETIER_0.92.9 FIRMWARE_URL ....) wie bei einem Neustart.
Ich habe daraufhin Probehalber den Druck neu gestartet und kurz das USB-Kabel getrennt und sofort wieder eingesteckt, danach kam eine ähnliche, aber leicht abweichende Meldung "Response while unconnected: ok 779".
Daher vermute ich jetzt, dass die Ursache des Problem womöglich eine Störung der USB-Verbindung ist. Das USB-Kabel ist mit >2m recht lang und wurde auch verlängert. Daher muss ich jetzt schauen, ob ich irgendwo ein besser geschirmtes, durchgehendes USB-Kabel mit 3m Länge her bekomme.
Der beschriebene Crash (die beiden Motoren fahren über die Endlage hinaus) kommt wahrscheinlich daher, dass nach dem Reconnect die Repetier-Firmware resettet wurde (interne Position X/Y/Z = 0) und trotzdem der letzte Fahrbefehl irgendwie noch ausgeführt wurde. Das war jetzt zum Glück nicht dramatisch, aber schon etwas unschön, weil die verbauten Motoren nach einer Überlast auch neu gestartet werden müssen und so ein Crash der Mechanik auch nicht gut tut.