<font face="Arial, Verdana">
</font>
<font face="Arial, Verdana"><div><font face="Arial, Verdana">
</font></div><div><font face="Arial, Verdana">
</font></div>Setup:</font>
<font face="Arial, Verdana">Prusa i3 reworked, WIN 10, Repetier Host 2.0, Marlin</font>
<font face="Arial, Verdana">Never change a running system. Ich hätte das beherzigen sollen :-)</font>
<font face="Arial, Verdana">Nachdem ich von 1.6.2 auf 2.0 gestern geupdated habe, kann meine Nozzle nicht mehr tief genug auf das Bett herunter. Änderungen im EEPROM scheinen wirkungslos.</font>
SO sieht das ganze jett aus
<font face="Arial, Verdana">13:17:33.535 : N197 G2828</font>
<font face="Arial, Verdana">13:17:33.535 : N198 G29*18</font>
<font face="Arial, Verdana">13:17:33.535 : N199 G32 S288</font>
<font face="Arial, Verdana">13:17:33.539 : N200 M190 S105*110</font>
<font face="Arial, Verdana">13:17:33.540 : N201 M104 S245101</font>
<font face="Arial, Verdana">13:17:33.540 : N202 G32 S0*91</font>
<font face="Arial, Verdana">13:17:33.540 : N203 M109 S245*106</font>
<font face="Arial, Verdana">13:17:47.915 : ok</font>
<font face="Arial, Verdana">13:17:58.463 : Bed x: 15.00 y: 30.00 z: 0.82</font>
<font face="Arial, Verdana">13:18:06.497 : Bed x: 145.00 y: 30.00 z: 0.33</font>
<font face="Arial, Verdana">13:18:14.311 : Bed x: 145.00 y: 160.00 z: 0.48</font>
<font face="Arial, Verdana">13:18:21.981 : Bed x: 15.00 y: 160.00 z: 1.08</font>
<font face="Arial, Verdana">13:18:21.991 : Eqn coefficients: a: -0.00 b: 0.00 d: 0.87</font>
<font face="Arial, Verdana">13:18:21.993 : planeNormal x: 0.00 y: -0.00 z: 1.00</font>
<font face="Arial, Verdana">13:18:21.997 : ok</font>
<font face="Arial, Verdana">13:18:21.997 : echo:endstops hit: Z:1.08</font>
Die 1.08mm Abstand von der Düse zum Bett sind ziemlich genau das was ich auch messe. Trotzdem wird die Z Höhe in der die Schaltschwelle erreicht wurde als 0 ausgewiesen und die Nozzle senkt sich nicht mehr weiter ab.
Startcode im Repetier Druckereinstellungen Startskript ist
G28; Home X and Y
G29;
Im Slice3:
leer.
Für das EEPROM habe ich bei Z-Offset den Wert 0.65
Meine Fragen
1.) Entspricht die EEPROM Einstellung Homing Z Offset der alten Z Einstellung? Da hat das wunderbar geklappt. Einfach den Wert ändern, G29 und dann über prüfen ggf. korrigieren. Kann man das nicht wieder so lösen?
2.) Werden die EEPROM Werte nur mit M500 geschrieben? Ist keine große Sache, aber ein Button mit Upload o.ä. wie es in der alten Version gab finde ich naheliegender, denn man kann es ja auch mal vergessen oder sich vertippen.
3.) Negative Werte akzeptiert die Eingabe für Z Offset auch nicht mehr? Wäre das ein Weg?
Ich lese hier wirklich viel zu dem Thema auch von andren Usern, aber nichts was einer Lösung nahe kommt.
Wie bekomme ich das wieder hin, am besten in kleinen Schritten?
Ansonsten ist die für mich neue Version viel schneller und stabiler!
Obulus wurde artig gespendet ;-)