Ja, Goto2RTC tut genau das. Alle unsere IP-Kameras werden über Go2RTC im Netzwerk verteilt.
Für die Drucker ist eine Armada an C-100 Kameras verantwortlich.
Ich habe beide Klipper Instanzen über Repetier installiert, was auch wunderbar funktioniert hat.
Wenn einer der Klipper Drucker aber ausgeschaltet war, muss ich mindestens ein Firmware_restart über die Konsole der Drucker absetzen, ansonsten bleibt es bei dem rechteckigen Ausrufezeichen.
Ich habe mich heute intensiv mit dem Pi-Image auseinander gesetzt und würde mich freuen wenn ihr das Image überarbeitet.
Das das Image mit einer SSD am Pi nicht bootet, liegt definitiv am Image oder an fehlenden Paketen im Image oder an fehlerhaften Scripten im Image.
Hardware: Crucial MX 500 1TB SSD über USB am Raspberry angeschlossen, immer über den Raspberry-Imager die Images auf die SSd geschrieben, Verifikation durchlaufen gelassen...
Raspberry 3 4GB, Image von eurer Webseite -> bootet nicht
Raspberry 3 4GB, Image aus dem Imager (other specific-purpose OS-> 3D printing -> Repetier-Server ->Repetier Server 1.4.15 Image V36) -> bootet nicht
Raspberry 3 4GB, Image aus dem Imager (other specific-purpose OS-> 3D printing -> Repetier-Server ->Repetier Server 1.4.18 Image V38) -> bootet nicht
Raspberry 4 4GB, Image von eurer Webseite -> bootet nicht
Raspberry 4 4GB, Image aus dem Imager (other specific-purpose OS-> 3D printing -> Repetier-Server ->Repetier Server 1.4.15 Image V36) -> bootet nicht
Raspberry 4 4GB, Image aus dem Imager (other specific-purpose OS-> 3D printing -> Repetier-Server ->Repetier Server 1.4.18 Image V38) -> bootet nicht
Raspberry 4 4GB, Minimal Image Raspberian Trixie, Repetier Server installiert -> bootet und arbeitet stabil, leider keine Displayausgabe
Raspberry 4 4GB, Minimal Image Raspberian Bookworm, Repetier Server installiert -> bootet und arbeitet stabil, leider keine Displayausgabe
Raspberry 4 4GB, Minimal Image Raspberian Bullseye, Repetier Server installiert -> bootet und arbeitet stabil, leider keine Displayausgabe
(Also das Display funktioniert schon, nur die Repetier GUI erscheint nicht)
Mir scheint als würde im Installer keine Paketabhängigkeit geprüft und nichts was benötigt würde nachinstalliert.
Für mich sieht es also so aus das entweder in euren Images Pakete fehlen oder Scripte Fehler enthalten die den Boot über USB mit einer SSD verhindern.
Zu lösen des Isues würde ich den Installer überarbeiten und eine Abhängigkeitsprüfung einbauen und alles was benötigt wird nachinstallieren. Zur Not eine Übersicht der benötigten Pakete veröffentlichen, sodas man es sich selber manuell nachinstallieren kann.
Ein Server ohne Display ist ebenso sinnfrei wie ein Image welches nicht bootet.
Ich betreibe keine Printfarm, kann aber irgendwie nicht verstehen das es nichts darüber im Forum gibt und noch niemand (ausser ich) aufgeschriehen hat. Eine Farm über SD-Karte zu betreiben und keinerlei Maßnahmen zur Ausfallsicherheit zu treffen kann ich nicht nachvollziehen, gut man kann noch die ein oder anderen Dinge in der Installation verändern damit so gut wie nichts auf die SD-Karte geschrieben wird, aber für mich kommt ein Produktiv Betrieb nicht über SD-Karte in Frage.
Wenn ich mir nun ansehe das Trixie stabil ausgerollt ist, würde ich die Variante "Installer überarbeiten" bevorzugen. Bullseye ist EOL und Bookworm bald ebenso, keine Systeme mehr auf die ich heute neue Server aufsetzen würde (egal welche).