Ja in der Druckerkonfiguration bei G-Code->Ereignisabhängig gibt es ein Skript für pause. Da sollte man unbedingt das für deinen Drucker optimale einbauen damit er bei jeder Pause in eine Sichere Position fährt. Ich wähle immer eine die mir besten zugriff auf den Druck gibt, also mindestens nach hinten. Der Server merkt sich die position und geht hinterher automatisch dahin zurück. Du kannst auch filament etwas retracten.
Ideale Befehle zur Positionierung je nachdem ob die absolut oder relativ angeben willst:
@moveRel [X<pos>] [Y<pos>] [Z<pos>] [E<pos>] [F<speedInMMPerSec>]
Moves the head relative to the position. The command gets converted to a proper G1 move command independent of current move mode. It also forces gui to quickly update positions shown. Parameter not set will not be moved. Alternatively value 999999 will cause a axis to be ignored. Speed 0 uses default move speed from configuration.
@moveAbs [X<pos>] [Y<pos>] [Z<pos>] [E<pos>] [F<speedInMMPerSec>]
Moves the head to an absolute position. The command gets converted to a proper G1 move command independent of current move mode. It also forces gui to quickly update positions shown. Parameter not set will not be moved. Alternatively value 999999 will cause a axis to be ignored. Speed 0 uses default move speed from configuration.
Für automatischen trigger bei Filamentende ist wichtig das die Firmware eine bekannte Meldung an den Server sendet. Manche geben hier nichts zurück oder blockieren die Kommunikation. Hängt hier startk von der Firmware und deren Konfiguration ab.