Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin gestern von Octo auf die Repetier-PRO-Version umgestiegen, so voll auf Verdacht und im Vertrauen auf die Funktionalität, obwohl ich aktuell keinen betriebsbereiten Drucker habe.
An beiden Druckern bin ich noch am Wurschteln bezgl. Hardware und Mechanik.
Installiert ist das Ganze auf einem PI4b Rev1.4 mit 8gb auf einer 64gb SD. Das funktioniert soweit alles incl. Touch-Display (muss man vorher in die config eintragen) und der PI ist via
LAN oder WLAN problemlos im LAN erreichbar.
Im Weiteren habe ich an den internen Kamera-Port die im Betreff genannte CAM angeschlossen. Im Terminal scheint die CAM betriebsbereit ...
root@RepetierServer:~# libcamera-hello
Preview window unavailable
[0:05:53.250046656] [2288] INFO Camera camera_manager.cpp:297 libcamera v0.0.5+83-bde9b04f
[0:05:53.290559876] [2289] INFO RPI vc4.cpp:437 Registered camera /base/soc/i2c0mux/i2c@1/ov5647@36 to Unicam device /dev/media0 and ISP device /dev/media2
[0:05:53.290891002] [2289] INFO RPI pipeline_base.cpp:1101 Using configuration file '/usr/share/libcamera/pipeline/rpi/vc4/rpi_apps.yaml'
[0:05:53.291336368] [2288] INFO Camera camera.cpp:840 Pipeline handler in use by another process
ERROR: *** failed to acquire camera /base/soc/i2c0mux/i2c@1/ov5647@36 ***
... scheint aber bereits von Repetier in Beschlag genommen; oder liege ich da falsch?
So oder so finde ich in der GUI von Repetier, ob nun auf dem PI selbst oder per Browser, keine Möglichkeit, ein Bild der Kamera anzuzeigen.
Als Einsteiger in Repetier stellt sich mir nun die Frage, ob das tatsächlich nur möglich ist, wenn ein Drucker eingerichtet ist oder ob ich hier eine Option übersehe,
die Kamera ohne einen Drucker anzeigen zu lassen.
Wäre nett, wenn mich da mal wer aufklären könnte, wie sich das verhält.
DLzG
Micha
Achso: Ein frohes und erfolgreiches Jahr allerseits!