Die Konsole ist Tod, da kommt nichts mehr an wenn der Drucker steht und auf den gelben Blitz habe ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht drauf geachtet...Asche auf mein Haupt :-)
Ich hab nen cr10v2 und ender 3max die ganze Zeit über stunden/tage ohne Probleme betrieben.
Abgesehen von den extruder umbauten sind die beiden noch im orginalzustand.
Nun kam ein ender5plus hinzu, dieser ist allerdings mit ein skr1.4 turbo und weiteren Modifikationen wie zb Licht ausgestattet.
Der läuft, alleine, ebenfalls ohne die geringsten Probleme.
Diesen habe ich gestern an den pi400 angeschlossen und alle drei Drucker laufen lassen.
Einmal steigt der cr10 aus, dann der ender5, dann wieder der cr10, dann der ender3 ... Völlig unterschiedlich.
Alles ohne Antwort in der Konsole
Jeder einzeln, tjoa, der Würfel lief durch...
Ich hege den Verdacht das der pi, ich sag's mal so "mit den drei Druckern nicht klar kommt" und ich hier vielleicht nur nen aktiven usb hub benötige, das einzige was mir gerade einleuchtet.
Ohnehin, wenn ich die Netzteile an allen Druckern Deaktiviere/Stecker ziehe, dann leuchten noch immer alle drei LCDs sowie die bltoch Sensoren und auch das LED Licht am ender 5plus.
Ich wage zu bezweifeln das hier die Spannung reicht muss aber auch erwähnen das ich mich mit dem pi ganz und gar nicht auskenne, das lief die ganze Zeit und ich war zufrieden :-) (ich schraube schon seit mehr als 30jahren an PCs herum, pi ist neuland)
Lese mich diesbezüglich aber grade ein...
Erwähnen möchte noch das ich heute morgen alle drei Drucker an einem PC mit repetier Server erfolgreich betrieben habe.
Da mir der PC aber zu viel Strom zieht ist das nur eine Notlösung.
Liege ich mit dem aktiven usb hub falsch ?