Das liegt am neuen Grafiktreiber der Standardmäßig aktiv ist. Damit geht am besten die arandr methode, der das egal ist und die auch touch dreht. Ansonsten aus der Downloadseite die Anleitung:
Drehe DisplayJe nachdem, wie du den Bildschirm montiert hast, musst du den Bildschirm möglicherweise drehen.In Version 30+ verwenden wir ein Raspbian-Betriebssystem, das auf dem neuen Bullseye-Image basiert. Standardmäßig hat das Image den neuen Grafiktreiber installiert. Hier hat sich das Verhalten insbesondere für Pi 4 Modelle massiv geändert und die Änderung der /boot/config.txt funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet, wenn du den Bildschirm rotieren willst. Du hast zwei Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Lösung eins ist unser Config Tool, gehe einfach zu 8 Run raspi-config 6 Interfaces Options 1 Legacy Camera und wähle die Legacy-Lösung. Dadurch wird der alte Videotreiber aktiviert und die Einstellungen haben die beschriebene Wirkung. Alternativ dazu rufe
DISPLAY=:0 sudo -AE arandr
im Terminal auf und auf deinem Touchscreen erscheint ein Tool zur Bildschirmausrichtung. Damit kannst du die Ausrichtung ändern. Wähle Configure Screens Your Display Orientation inverted und speichere es, indem du auf das grüne Häkchen klickst. Beachte, dass dadurch nur die Ausrichtung des X-Window Systems geändert wird. Die Startinformationen auf der Textkonsole werden durch die Einstellung nicht verändert. Ab Image V32 kannst du diese Einstellung auch über unser Config Tool unter 2 Touchscreen aufrufen.Wenn den Legacy-Modus oder eine Image-Version bis zu V29 verwendest, musst du die Datei /boot/config.txt bearbeiten. Du kannst dies in Windows tun, wenn die SD-Karte angeschlossen ist, oder sich am Pi anmelden und Folgendes ausführen
sudo nano /boot/config.txt
und suche nach einer Zeile
# Rotate screen 180°
lcd_rotate=2
Ein Wert von 0 bedeutet keine Drehung, 2 = 180°, 1 = 90°, 3 = 270°.Du kannst dies auch in Repetier-Server tun. Öffne einfach das Config Tool. Dann gehe zu 6 Edit important config files 2 /boot/config.txt und bearbeiten die Zeile # lcd_rotate=0. Du musst das # am Anfang der Zeile löschen, damit der Parameter verwendet wird. Dann speichere mit Strg + x. Wähle back und beenden das Config Tool mit Finish. Dann wirst du zum Neustart aufgefordert, wo du Yes auswählen musst.Je nach Touchscreen-Lösung werden die Eingaben möglicherweise noch in der ursprünglichen Ausrichtung signalisiert. In diesem Fall kannst du versuchen, /usr/share/X11/xorg.conf.d/40-libinput.conf zu bearbeiten, um die gemessene Position zu drehen. Suche den Abschnitt „Touchscreen“ und füge die Option „TransformationMatrix“ wie folgt hinzu (180°-Drehung ist hier ausgewählt):
Section "InputClass"
Identifier "libinput touchscreen catchall"
MatchIsTouchscreen "on"
MatchDevicePath "/dev/input/event*"
#Wenn der Bildschirm gedreht wird, musst du die Touch-Matrix wie unten beschrieben umwandeln:
#90 Grad
# Option "TransformationMatrix" "0 1 0 -1 0 1 0 0 1"
#180 Grad
Option "TransformationMatrix" "-1 0 1 0 -1 1 0 0 1"
#270 Grad
# Option "TransformationMatrix" "0 -1 1 1 0 0 0 0 1"
Driver "libinput"
EndSection